James Saunders (Tänzer)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
James Saunders (* 14. Juli 1946 in Wilmington/Delaware; † 30. August 1996 in Köln) war ein US-amerikanischer Tänzer und Choreograph.
Saunders studierte zunächst Malerei und Bildhauerei am Philadelphia College of Art und ab 1968 Ballett an der Schule der Pennsylvania Ballet Company unter Benjamin Harkavy, Edward Caton und Hector Zaraspe. Später war er Schüler von Irene Bartos, Rosella Hightower und Anna Price.
Saunders war Mitglied im Pennsylvania Ballet, in Maurice Béjarts Ballett des XX. Jahrhunderts, im Tanz-Forum Köln und zuletzt Erster Solist im Frankfurter Ballett. Daneben war er Begründer der Tanzprojekte Köln, mit denen er sich der Förderung junger Talente widmete. 1996 erhielt er für sein Lebenswerk den Kölner Tanztheaterpreis
Saunders verunglückte bei der Aufführung seiner Performance Basstanz im Museum Ludwig in Köln am 30. August 1996 tödlich.
[Bearbeiten] Literatur
- Kajo Nelles, James - Leben, Werk und Visionen des Tänzers James Saunders, ISBN 3-933939-10-0
Personendaten | |
---|---|
NAME | Saunders, James |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Balletttänzer und Choreograph |
GEBURTSDATUM | 14. Juli 1946 |
GEBURTSORT | Wilmington |
STERBEDATUM | 30. August 1996 |
STERBEORT | Köln |