James Wattana
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
James Wattana (Tong Sitchoi) (* 17. Januar 1970 in Bangkok, Thailand) ist ein thailändischer Profi-Snooker-Spieler.
Wattana, oder auch "Thai Tornado" genannt, wurde 1970 in Klong Tei, Bangkok, geboren. Seine Snookerkarriere begann mit neun Jahren in einem der Snookerclubs seiner Familie. Man erzählt sich, dass er sich auf einen Wasserkasten stellen musste, um die Kugeln richtig anzuspielen.
1988 gewann er die Amateur-Snookerweltmeisterschaft und wurde in dem folgenden Jahr Profi. Sein erster großer Erfolg im Profibereich war, als er 1992 das Strachan Professional Turnier gewann. Weitere große Siege hat er bei den Thailand Open 1994 und 1995 errungen.
Außerdem hat er bisher bereits über 2,5 Millionen Euro an Preisgeldern eingespielt und das Maximum Break von 147 bereits drei mal in offiziellen Turnieren geschafft (1991 Mita World Masters, 1992 British Open, 1997 Catch China International). Seine bis dato beste Platzierung, die er in der Snooker-Weltrangliste erreichen konnte, war Position drei.
Wattana ist in der Rushden Snooker Academy eingeschrieben, wo auch Peter Ebdon, Ding Junhui und der Deutsche Lasse Münstermann trainieren.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wattana, James |
ALTERNATIVNAMEN | Thai Tornado |
KURZBESCHREIBUNG | thailändischer Profi-Snooker-Spieler |
GEBURTSDATUM | 17. Januar 1970 |
GEBURTSORT | Bangkok |