Jan Arnošt Smoler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist inhaltliche Lücken auf.
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Jan Arnošt Smoler (* 3. März 1816 in Merzdorf bei Uhyst; † 13. Juni 1884 in Bautzen) war ein sorbischer Schriftsteller und Verleger aus der Oberlausitz.
Smoler hat aktiv für die sorbische Sprache geworben und viele sorbische Lehrbücher sowie ein deutsch-sorbisches Wörterbuch herausgegeben. 1847 wirkte er an der Entstehung der Sorbischen Gesellschaft für Kultur „Macica Serbska“, 1851 an der Zeitschrift "Łužican" mit. 1875 hat er eine Druckerei in der Lausitz gegründet, in der ein breites Spektrum an Volksliedern und Lausitzer Überlieferungen gedruckt wurde.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Smoler, Jan Arnošt |
KURZBESCHREIBUNG | Schriftsteller und Verleger aus der Oberlausitz |
GEBURTSDATUM | 3. März 1816 |
GEBURTSORT | Merzdorf bei Uhyst |
STERBEDATUM | 13. Juni 1884 |
STERBEORT | Bautzen |