Jan Fitschen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jan Fitschen (* 2. Mai 1977 in Nordhorn) ist ein deutscher Langstreckenläufer und mehrfacher Deutscher Meister. Der 176 cm große und 60 kg schwere Leistungssportler studiert derzeit Physik in Bochum.
Seine Leichtathletik-Karriere begann Fitschen in Osnabrück, wo er aufwuchs. Seit 1998 startet er für den TV Wattenscheid 01 Leichtathletik und wird von Tono Kirschbaum trainiert. 1999 machte er bei der U-23-Europameisterschaft mit einem fünften Platz über 1500 Meter auf sich aufmerksam.
Über 5000 Meter wurde Fitschen 2001, 2002, 2005 und 2006 Deutscher Meister, ebenso über die 10.000 Meter in den Jahren 2005 und 2006. In der Halle wurde er über 3000 Meter sechsmal in Folge (2002 bis 2007) Deutscher Meister.
Sein bisher größter Erfolg war der Sieg bei der Leichtathletik-Europameisterschaft 2006 über 10.000 Meter in persönlicher Bestzeit von 28:10,94 Minuten. Begünstigt wurde Fitschens Sensationserfolg durch ein taktisch geprägtes Rennen, das er als ehemaliger Mittelstreckenläufer im Schlussspurt gewinnen konnte. Er wurde damit erst der dritte deutsche Europameister über diese Distanz nach Jürgen Haase und Manfred Kuschmann. Unter anderem wurde er zum „Leichtathleten des Jahres 2006“ gewählt.
[Bearbeiten] Weblinks
- Persönliche Website
- Erfolge und Bestleistungen auf der Website des TV Wattenscheid 01
- IAAF-Athletenportrait
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fitschen, Jan |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Langstreckenläufer |
GEBURTSDATUM | 2. Mai 1977 |
GEBURTSORT | Nordhorn |