Jana Novotná
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jana Novotná (* 2. Oktober 1968 in Brno) ist eine ehemalige Tennisspielerin aus Tschechien.
Ihre größten Erfolge errang sie auf schnellen Bodenbelägen, unter anderem auf den Rasenplätzen in Wimbledon.
Zuerst war sie nur als Doppelspielerin erfolgreich, doch mit Hilfe von Hana Mandlíková, einer Siegerin von 4 Grand Slam Turnieren, entwickelte sie sich auch zu einer erfolgreichen Spielerin im Einzel.
Im Jahr 1991 trat sie zum ersten Mal in Erscheinung, als sie bei den Australian Open Steffi Graf und Arantxa Sánchez-Vicario schlug, ehe sie im Finale an Monica Seles in drei Sätzen scheiterte.
In Wimbledon stand sie 1993 (Niederlage gegen Graf) und 1997 (Niederlage gegen Hingis) bereits im Endspiel, ehe sie sich 1998 durch einen Sieg über die Französin Nathalie Tauziat ihren ersten und einzigen Grand-Slam-Sieg erringen konnte.
Im Jahr 1999 beendete sie ihre Profikarriere.
Siehe auch: Liste der Wimbledonsieger
Personendaten | |
---|---|
NAME | Novotná, Jana |
KURZBESCHREIBUNG | Tennisspielerin aus Tschechien |
GEBURTSDATUM | 2. Oktober 1968 |
GEBURTSORT | Brno |