Benutzer Diskussion:Jarok
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo Jarok,
Willkommen in der Wikipedia! Das hier ist keine automatisierte Nachricht, sondern wir Wikipedianer freuen uns, dass Du zu uns gestoßen bist, und einige von uns übernehmen die Aufgabe, Neue zu begrüßen. Nicht nur für Einsteiger wichtig ist z.B. Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel -- das sollte jeder mal lesen! Wenn Du Fragen hast, schreib einfach auf meine Diskussionsseite oder die eines anderen Wikipedianers, oder stell Deine Fragen auf die Hilfeseite, wir helfen gern!
Und noch ein Tipp: Sei mutig! guenny (+) 10:33, 5. Dez 2004 (CET)
PS: Du kannst Deine Beiträge mit ~~~~ unterschreiben.
- Schön das du dich um die japanischen Waffen kümmerst. Der Artikel zum Tachi hat mir sehr gut gefallen. Du hast dafür auch zwei Bilder hoch geladen. Trage doch bitte noch die Lizenz dieser Bilder nach, eine Anleitung dafür findest du unter Wikipedia:Bilder. --guenny (+) 10:33, 5. Dez 2004 (CET)
-
- Im Zusammenhang mit diesem Thema möchte ich Dich, falls Du es noch nicht kennst, auf das Portal Budo hinweisen. Vielleicht hast Du ja Interesse daran mitzuwirken. --chris 12:58, 26. Dez 2004 (CET)
[Bearbeiten] Essstäbchen
Hallo Jarok, schönes Bild, das wertet den Artikel deutlich auf! :) Kannst Du vielleicht nur die Anmerkungen bzw. die Lizenz auf Deutsch o.ä. lesbar nachtragen, dann kann man das besserr einordnen? Viele Grüße, --Okatjerute !?* 15:18, 7. Dez 2004 (CET)
- Habe die Lizenz ergänzt. Es stammte ursprünglich anscheinend aus der französischen Wikipedia, wo auch das Copyright angegeben war.
Jarok 19:15, 7. Dez 2004 (CET)
-
- Aah, merci bien! :) --Okatjerute !?* 09:19, 8. Dez 2004 (CET)
[Bearbeiten] Sorry
Für das rumpfuschen bei Dai-kyu :). Ich war kurzzeitig verwirrt weil der Artikel Yumi eine sehr missverständliche Einleitung hatte. (Und meine Bücher nur peripher über Waffen schreiben und dort auch ständig Yumi = Langbogen gleichsetzen) --guenny (+) 01:49, 4. Feb 2005 (CET)
Also ich hab nochmal darüber nachgedacht. Wie du wahrscheinlich auch weisst handelt es sich bei dem daikyu um einen "grossen Bogen" 大弓, genauso wie es sich bei dem hankyu um einen "kleinen Bogen" 半弓 handelt. Da Teile deines Artikels allgemein auf jeden Bogen zu beziehen sind, denke ich das es sinnvoller ist beide Bogentypen unter yumi 弓 (die Lesung des Zeichens Bogen wenn es allein steht) abzuhandeln, so wie es auch in der englischen Wikipedia unter en:Yumi gemacht wurde. Ich habe zugegebenermassen von dem Thema wenig Ahnung und will mich damit nicht allzutief beschaeftigen, da jedoch beide Bogen sich grundsaetzlich nur in ihrer Groesse unterscheiden und viele Dinge somit doppelt geschrieben werden muessten ist es wahrscheinlich besser. --guenny (+) 04:45, 4. Feb 2005 (CET)
- Sorry, ich hatte völlig übersehen daß bereits ein Artikel zum jap. Bogen existiert. Ich meine auch, man kann beide Artikel unter Yumi zusammenfassen. Mir war nur aufgefallen, daß das Wort Dai-kyu in einigen Artikeln (z.B. Samurai) verlinkt war und wollte den toten Link ausmerzen. Den Oberbegriff Yumi habe ich dabei völlig vergessen. Also, schreib es ruhig passend um und setz beides zusammen.
Jarok 07:36, 4. Feb 2005 (CET)
[Bearbeiten] Lizenzangabe für Deine Bilder
Hallo Jarok, vielen Dank für das oder die von Dir hochgeladenen Bilder. Leider hast Du vergessen, eine Lizenz anzugeben, unter der das Bild freigegeben ist sowie möglicherweise auch die Quelle des Bildes. Die fraglichen Bilder sind auf Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/J#Jarok_Diskussion gelistet.
Nach dem letzten Meinungsbild zum Thema Urheberrecht in der Wikipedia sollen Bilder als eigenständige Werke frei (verwendbar) sein. Mögliche Lizenzen sind also:
- Public Domain (Das Bild unterliegt keinem Urheberrecht und ist gemeinfrei).
- GNU FDL
- Creative Commons share-alike (cc-by-sa)
Ausgeschlossen sind sogenannte Fair Use-Bilder sowie Zitate von urheberrechtlich geschützten Bildern. Auch Bedingungen, die an eine Nutzung geknüpft sind, schließen eine Verwendung in der Wikipedia aus ("darf nicht verwendet werden, um Firma XY herabzusetzen", "nur für nichtkommerzielle Nutzung", "nur zur Verwendung in der Wikipedia").
Falls das oder die Bilder von Dir stammen oder falls Du weißt, dass die Bilder einer dieser Lizenzen unterliegen, trage bitte die Lizenzen auf den Bildseiten nach. Du kannst hierzu eine der Lizenzvorlagen verwenden oder folgenden Textblock kopieren und ausfüllen:
* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.) * Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink) * Lizenz: {{Bild-GFDL}} (für die GNU-FDL) oder {{Bild-PD}} (für Public Domain als Lizenzangabe) oder andere
Falls Du unsicher bist, ob das Bild einer dieser Lizenzen entspricht, kannst Du gern auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe nachfragen.
Bilder ohne Lizenzangabe werden leider gelöscht, um sicher zu stellen, dass jegliche Inhalte der Wikipedia frei verwendbar sind. Besten Dank für deine Unterstützung! --Leipnizkeks 13:58, 15. Apr 2005 (CEST)
- Sorry. Ich habe die Lizenzangaben nachgetragen.
- Jarok 07:07, 21. Apr 2005 (CEST)