Jari
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jari ist ein seit ca. 1940 gebräuchlicher finnischer Männer-Vorname.
[Bearbeiten] Abstammung und Geschichte
Jari war ursprünglich eine Kurzform des Namens Jalmari. Jalmari ist wiederum die finnische Form des alten skandinavischen Vornamens Hjalmar und bedeutet "helmtragender Soldat". Jari ist ein relativ junger Name; ihn gibt es erst seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Vater dieses Namens soll der finnische Autor Jalmari Finne (1874 - 1938) gewesen sein.
Laut einigen Quellen soll Jari das erste Mal 1937 verwendet worden sein. Allerdings findet sich die erste Eintragung in der Namensdatenbank der finnischen Meldebehörde im Jahr 1920. Damals gab es nur einen Jari und er blieb auch – laut der finnischen Meldebehörde – bis 1941 der Einzige. Laut dieser Datenbank sind seitdem 45.833 Männer und 2 Frauen auf den Namen Jari getauft worden. Allerdings ist hier zu berücksichtigen, dass in dieser Datenbank neben normalen Vornamen auch die in Finnland sehr üblichen zusätzlichen Vornamen mitgezählt werden.
Soll aber auch als Abkürzung für Jaroslav verwendet worden sein.
[Bearbeiten] Namenstag
Der Namenstag von Jari ist am 20. November.
[Bearbeiten] Berühmte Namensträger
- Jari Kainulainen, Bassist der finnischen power metal (engl.) Band Stratovarius.
- Jari Kurri, Eishockey-Legende, spielte mit Wayne Gretzky in der NHL.
- Jari Litmanen, finnischer Fußballer, Stürmer. Spielte u.a. beim FC Liverpool und Ajax Amsterdam, wo er heute wieder einen Vertrag hat.
- Jari Tervo, bekannter finnischer Autor.
- Jari Puikkonen, finnischer Skispringer.
- Jari Mäenpää, Sänger und Gitarrist der finnischen Melodic Death Metal-Gruppe Wintersun