Javanese-Katze
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Javanese-Katze ist ein Katzenrasse. Der Name Javanese hat mit der Insel Java nur sehr wenig zu tun.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Als amerikanische Züchter sich daran machten, einen Siamkatze mit halblangen Haaren zu züchten, war ihr Ziel die Rasse der Balinesen. Als Nebenprodukt entstand dabei eine Orientalische Halblanghaar-Katze, die Javanese. 1979 erkannte die CFA als einzige Organisation die Javanesen als eigenständige Rasse an. Andere Organisationen sehen die Tiere als eine Variante der Balinesen.
[Bearbeiten] Erscheinungsmerkmale
Der Unterschied zu den Balinesen liegt in den Farben des Felles und der Augen. Das Fell der Javanesen besteht nicht aus den vier anerkannten Grundfarben (Seal, Blue, Chocolate und Lilac Point), sondern weist alle Merkmale der Orientalisch-Kurzhaar auf. Ihre Augen sind grün, mit Ausnahme bei weißem Fell, wo sie zu blau tendieren.
[Bearbeiten] Charakter
Javanesen sind sehr anhänglich. Haben sie erst mal eine Bezugsperson gefunden, geben sie diese so schnell nicht wieder her. Ihr drahtiger Körperbau unterstreicht ihre Bewegungsfreude. Die sensiblen Katzen sind sehr verspielt und drücken ihre Gefühlslage gerne und häufig mit ihrer melodiösen Stimme aus. Javanesen werden mit wenigen Monaten geschlechtsreif und sind hingebungsvolle Mütter.