Jean Moréas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jean Moréas, eigentlich Ioannis Papadiamantopoulos (* 15. April 1856 in Athen; † 30. April 1910 in Paris) war ein französischer Dichter und der Enkel von Papadiamantopoulos, einem der Heroes von Mesolonghi.
Er war einer der Führer der Symbolistbewegung in der französischen Poesie und befürwortete die Entspannung der zwingenden Richtlinien für die französische Verse.
[Bearbeiten] Werke
- Les Syrtes (1884)
- Cantilènes (1886)
- Le Pèlerin passionné (1891)
- Stances (1893)
- Contes de la vieille France (1904)
- Iphigénie, Tragödie in 5 Akten (1904)
- En rêvant sur un album de dessins (1911)
[Bearbeiten] Quellen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Papadiamantopoulos, Ioannis |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Dichter und der Enkel von Papadiamantopoulos, einem der Heroes von Mesolonghi |
GEBURTSDATUM | 15. April 1856 |
GEBURTSORT | Athen |
STERBEDATUM | 30. April 1910 |
STERBEORT | Paris |