Jeppesen Sanderson
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jeppesen Sanderson ist eine amerikanische Gesellschaft, die sich auf aeronautische Kartografie, Navigationsdienstleistungen, die Flugplanung, den Versuchsbedarf und die Flugausbildung spezialisiert hat. Die Gesellschaft ist eine Tochtergesellschaft von Boeing. Jeppesen Sanderson hat auch verwandte Software veröffentlicht, die in der electronic flight bag Produktlinie verwendet wird.
Jeppesen Sanderson hat seinen Hauptsitz in Denver und Niederlassung in der ganzen Welt, einschließlich Neu Isenburg (Deutschland), Crawley (Vereinigte Königreich) und Canberra (Australien). Die Gesellschaft war die erste, die aeronautische Karten zur Navigation während des Fluges für Piloten herausgab.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Gesellschaft wurde 1934 von dem Piloten Elrey Borge Jeppesen gegründet, der selbst für die Varney Luftfahrtgesellschaften arbeitete. Die Information, die er sammelte und die Karten, die er zeichnete, waren zuerst nur für seinen persönlichen Gebrauch, aber Mitpiloten sahen schnell die Vorteile dieser Karten und Jeppesen fing an, Kopien seines Kartenbuches für 10 Dollar zu verkaufen. Andere Piloten begannen, Daten auf ihren eigenen Routen zu sammeln und sandte diese Jeppesen, damit er sie in sein Navigationsbuch aufnehmen konnte.
Jeppesen arbeitete in den späten 1930er für die Luftfahrtgesellschaft United Airlines, nachdem die Varney Luftfahrtgesellschaften mit mehreren anderen Gesellschaften zu United Airlines verschmolzen worden waren. United Airlines war eine der ersten Luftfahrtgesellschaften, die die Karten von Jeppesen verwendete. Nach einer Weile begann das Kartengeschäft so viel Zeit von Jeppesen zu beanspruchen, dass er seinen Job als ein Kapitän aufgab und sich ausschließlich dem Anfertigen von Karten widmete.