Diskussion:Jericho
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Was ist ein Steunturm ? Ein Steinturm ? Ist die Spätphase richtig datiert ? Was geschah zwischen 5850 v. Chr und 4. Jahrhundert v. Chr.
Informativ über die heutige Stadt Jericho, aber daß die biblische Episode zur Stadt Jericho nicht einmal erwähnt wird ist bedenklich.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Jericho Trompeten
Schön wäre ein mythologischer Teil im Artikel der evtl. auch Bezug auf die Trompeten von Jericho nimmt.
- Stimmt. Habe ich auch schon vermisst. (Bitte beim nächsten Mal mit vier ~ unterschreiben.) - ^_^ 23:47, 14. Jul 2005 (CEST)
Handelt es sich bei den sogenannten Trompeten von Jericho nicht eigentlich um Posaunen?
[Bearbeiten] Älteste Stadt?
Jericho in Palästina am Westufer des Jordan galt lange als die älteste und mit ihrer Lage von 260 m unter dem Meeresspiegel auch als tiefstgelegene Stadt der Welt. Welche Stadt gilt heute als älteste? --Rat 13:02, 12. Feb 2006 (CET)
- gleiche Frage stellte ich mir auch grad. cljk 23:36, 14. Mär 2006 (CET)
Stelle mir auch diese Frage. Welche Stadt ist denn nach dem heutigen Stand der Forschung die älteste Stadt der Welt?
[Bearbeiten] älteste Stadt
Habe etwas recherchiert und komme zu dem Ergebnis, dass entweder Jericho oder Damaskus die älteste Stadt der Welt (an Hand der zugänglichen Quellen) sind. Siehe auch den Artikel hier über Damaskus, in dem eine Besiedlung um und im heutigen Stadtgebiet aus der Steinzeit beschrieben wird. Allerdings ist der Begriff Steinzeit sehr weit gefasst und läßt kein eindeutiges Unrteil zu, ob Damuskus älter ist als Jericho.
[Bearbeiten] älteste Stadt (Nachtrag zu meinem vorherigen Beitrag)
Eintrag in der englischen Wikipedia Version:
Oldest cities From Wikipedia, the free encyclopedia Jump to: navigation, search
1. Damascus, Syria, 8000 - 10000 BC 2. Jericho, West Bank, 8350 BC 3. Gaziantep,Turkey 3650 BC 4. Jerusalem, Israel 3000 BC 5. Kirkuk, Iraq 3000 BC 6. Caral, Peru 3000 BC 7. Zurich, Switzerland 3000 BC 8. Konya, Turkey 2600 BC 9. Giza, Egypt 2568 BC 10. Sian, China 2205 BC 11. Asyut, Egypt 2160 BC 12. Luxor, Egypt 2160 BC 13. Shaohing, China 2000 BC 14. Lisbon, Portugal 2000 BC 15. Porto, Portugal 2000 BC 16. Loyang, China, 1900s BC 17. Amman, Jordan 1700 BC
Retrieved from "http://en.wikipedia.org/wiki/Oldest_cities"
Categories: Lists of cities | History
[Bearbeiten] Aktuelle Bilder von Jericho
Habe dieses Bild auf dem zentralen Platz in Jericho gemacht, bin mir aber nicht sicher ob sich das gut macht, da noch keine aktuellen Bilder da sind wo ein wenig mehr von der Stadt zu sehen ist. Wenn dennoch jemand meint es passt bereits, freue ich mich wenn es Verwendung findet. Ansonsten kann man ja noch ein wenig damit warten das Bild einzubinden. --Mandavi 02:15, 9. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Varia Neolithica IV
Wie ich feststelle, wird hier gerade ein "Edit-War" um die angegebene Literatur "Varia neolithika" geführt, eine von einem Wissenschaftler mit Schwerpunkt Megalithik herausgegebene Schrift. Ein ständiges Hin- und Her nutzt hier sicherlich niemanden.
Vieleicht könnte JEW zunächst erläutern, in welcher Form und in welchem Umfang in dem Artikel "Quantensprünge der Archäologie" etwas zu Jericho steht und welche Teile des Wikipedia-Artikels durch diesen Artikel belget werden bzw. auf ihm aufbauen. Danach würde ich Yak bitten, darzulegen was in seinen Augen gegen den Artikel spricht.
Bis zur Klärung der Frage würde ich empfehlen, mit dem wechselseitigen Reverten einzuhalten. --Hei_ber 19:56, 17. Sep 2006 (CEST)
Die Quantensprünge beschäftigen sich in erster Linie mit Orten frühen Orten der Levante wie Jericho, Ba´ja, Basta, Beidha, Ain Ghazal, Eynan, Beisamun Abu, Hureyre, Mureybet, Jerf el ahmar, etc. Im übrigen bin ich nicht dazu da jemanden der Literatur löscht die er nicht kennt Inhaltsangaben zu machen. Ich lösche auch keine Literatur. JEW 09:34, 19. Sep 2006 (CEST)
- Niemand ist hier zu etwas verpflichtet - obwohl ein paar Hinweise von dem, der die Literatur eingestellt hat, sicher nicht schaden würden. Ich bin der Auffassung, dass wenn etwas hier im Artikel durch die "Quantensprünge" belegt ist, gar nicht mehr darüber diskutiert werden muss, ob die Quelle bleibt oder nicht. Besonders gut wäre natürlich eine Referenzierung wie sie in Dun vorgenommen wurde.
- Davon völlig unabhängig sollte das Entfernen einer Quelle begründet werden. Yak? --Hei_ber 12:33, 19. Sep 2006 (CEST)
- Wie sich aus der Versionsgeschichte erkennen laesst, wurde das Zitat eingestellt, ohne dass irgendwas in dem Artikel veraendert wurde, an dem JEW vorher nur einmal eine Ueberschrift veraendert hatte. Auch seitdem sehe ich nicht, dass er irgendwelche Erkenntnisse aus dem entsprechenden Artikel (dessen Relevanz wieder eine hanz andere Frage ist) in das Lemma eingearbeitet haette. Bis das passiert ist, halte ich das Zitat daher, wie Wicket, fuer Eigenwerbung. yak 16:06, 19. Sep 2006 (CEST)
Natürlich sind das alles Lügen. Seit dem 15.12.2005 habe ich den Artikel bereits 7 mal editiert und parallele Themen wie Natufien, Neolithische Revolution etc. bearbeitet. JEW 21:33, 19. Sep 2006 (CEST)