Joachim von Preußen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Joachim Franz Humbert Prinz von Preußen (* 17. Dezember 1890 in Berlin; † 18. Juli 1920 in Potsdam (Suizid)) war Rittmeister.
Prinz Joachim war der sechste Sohn von Kaiser Wilhelm II. und seiner ersten Gemahlin Auguste Viktoria. Am 11. März 1916 heiratete er Maria Auguste Antoinette Friederike Alexandra Hilda Luise von Anhalt. Das Ehepaar hatte einen gemeinsamen Sohn, Karl Franz Joseph von Preußen.
Die Gründe, warum er sich erschoss, liegen im Dunklen, doch scheint ein Zusammenspiel aus depressiver Veranlagung, dem Sturz der Monarchie in Deutschland 1918 und den Scheidungswünschen seiner Ehefrau als wahrscheinlich.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Preußen, Joachim Prinz von |
ALTERNATIVNAMEN | Preußen, Joachim Franz Humbert Prinz von |
KURZBESCHREIBUNG | Sohn von Kaiser Wilhelm II., Rittmeister |
GEBURTSDATUM | 12. Dezember 1890 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 18. Juli 1920 |
STERBEORT | Potsdam |