Diskussion:Johann Wilhelm (Pfalz)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Rijswijker Klausel
Die Ausführungen zur Rijswijker Klausel bedurften einer Neuformulierung. URV wegen: [1] --Jan Wellem 23:58, 19. Sep 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Johann Wilhelms Wirken in der Pfalz
Sein kulturelles Interesse, seine Unterstützung der Musik und seine zahlreichen Bauten ... sollten etwas näher erläutert werden. Ansonsten trifft das wohl auf viele absolutistischen Herrscher zu. Der Wiederaufbau der Heidelberger Universität (wann?) ist insofern interessant, als dass auch in der Pfalz durch größere Bauvorhaben, Handwerker, Wissenschaftler und Künstler beschäftigt wurden, d.h. Geld verdienen konnten. Das widerspräche dann allerdings der weniger guten Meinung der Pfälzer über ihren Kurfürsten Johann Wilhelm. ;-) Erklärungsbedürftig wäre die Reihenfolge Weinheim - Heidelberg. Warum Weinheim? Im Artikel über die Universität Heidelberg fehlt ein Hinweis auf den Wohltäter, der die Uni wieder aufbaute. Vielleicht sollte man den Wiederaufbau in den Artikel über die Universität Heidelberg (Abschnitt: Geschichte) einfügen? --Jan Wellem 00:20, 20. Sep 2004 (CEST)