Johann-Peter Hinz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johann-Peter Hinz (* 18. März 1941 in Kolberg; † 11. Februar 2007 in Halberstadt) war ein deutscher Künstler und Bildhauer, dessen Arbeitsmaterial vorwiegend Metalle waren.
Nach der politischen Wende war Hinz während zweier Legislaturperioden Präsident des Rates der Stadt Halberstadt.
1941 in einer Pfarrersfamilie geboren, kam er durch die Flucht bereits im Alter von fünf Jahren mit seinen Eltern nach Halberstadt.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 1992 Bundesverdienstkreuz
- 2001 Ehrenbürger der Stadt Halberstadt