Johann Albrecht von Bülow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johann Albrecht von Bülow (* 1708; † 1776) war ein preußischer General der Infanterie unter Friedrich dem Großen.
Er heiratete Magdalene Jacobine von Forestier, die Tochter des Obersten Johann von Forestier (französisch Jean de Forestier).
Mitglied des Hohen Ordens vom Schwarzen Adler, von Bülow war auch der Gouverneur der Zitadelle in Berlin und Landesherr von Berlin-Lichterfelde.
Am 16. August 1762 rette ihm im Kampf bei Reichenbach Premier-Leutnant Friedrich von Collas (1727-1762) das Leben, der aber selbst dabei durch eine Kanonenkugel umkam. Besonders aus diesem Grund fühlte sich Bülow verpflichtet, dessen Bruder, den Hauptmann (Kapitän) Johann Jakob von Collas, während dessen jahrelanger Internierungszeit auf der Festung Magdeburg (1760–1786) zu unterstützen.
Bülow liegt zusammen mit seiner Frau in der Familiengruft unter der Dorfkirche von Berlin-Lichterfelde begraben.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bülow, Johann Albrecht von |
KURZBESCHREIBUNG | preußischer General |
GEBURTSDATUM | 1708 |
STERBEDATUM | 1776 |