Johann Jakob Breitinger (Professor)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johann Jakob Breitinger (* 1. März 1701 in Zürich; † 14. Dezember 1776 ebd.) war ein schweizerischer Philologe und Autor.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Breitinger studierte Theologie und Philologie und verdiente sich erste Anerkennung ab 1730 durch eine Neuausgabe der Septuaginta. Ab 1731 arbeitet er als Professor der hebräischen und später der griechischen Sprache am Gymnasium in Zürich. Bekannt wurde Breitinger aber vor allem als Mitarbeiter seines Freundes Johann Jakob Bodmer. In ihren gemeinschaftlichen Werken ist nicht immer zu unterscheiden, von wem die meisten Anregungen stammten. Der Hauptanteil an der historischen Sammlung Thesaurus Historicae Helveticae (1735) kann jedoch Breitinger zugeschrieben werden.
Breitingers Hauptwerk Critische Dichtkunst von 1740 war eine Absage an das traditionelle poetische Prinzip der Nachahmung der Natur zugunsten der schöpferischen Phantasie - es hatte großen Einfluss auf die deutsche Literaturtheorie und den aufkeimenden Geniekult. In diesem Zusammenhang stand auch der literaturhistorisch bedeutsame Streit Bodmers und Breitingers mit Johann Christoph Gottsched.
[Bearbeiten] Werke
- Kritische Abhandlung von der Natur, den Absichten und dem Gebrauche der Gleichnisse, 1740
- Critische Dichtkunst, 1740
- Verteidigung der schweizerischen Muse Herrn D. A. Hallers, 1744
[Bearbeiten] Literatur
- Wolfgang Bender: Johann Jakob Bodmer und Johann Jakob Breitinger. Metzler, Stuttgart 1973. (= Sammlung Metzler; 113) ISBN 3-476-10113-4
- Thomas Brunnschweiler: Johann Jakob Breitingers "Bedencken von Comoedien oder Spilen". Die Theaterfeindlichkeit im alten Zürich. Edition - Kommentar - Monographie. Lang, Bern u.a. 1989. (= Zürcher germanistische Studien; 17) ISBN 3-261-04102-1
- Uwe Möller: Rhetorische Ueberlieferung und Dichtungstheorie im frühen 18. Jahrhundert. Studien zu Gottsched, Breitinger und Georg Friedrich Meier. Fink, München 1983. ISBN 3-7705-2102-1
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Johann Jakob Breitinger (Professor) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Artikel Johann Jakob Breitinger (Professor) im Historischen Lexikon der Schweiz
- Kurzbiografie von Johann Jakob Breitinger
- NZZ zum 300. Geburtstag von Johann Jakob Breitinger
Personendaten | |
---|---|
NAME | Breitinger, Johann Jakob |
KURZBESCHREIBUNG | schweizerischer Philologe und Autor |
GEBURTSDATUM | 1. März 1701 |
STERBEDATUM | 14. Dezember 1776 |
STERBEORT | Zürich |