John Coperario
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
John (Giovanni) Coperario (Coprario, Cooper) (* um 1575 in England; † 1626 in London) war ein englischer Lautenist und Komponist.
Sein Geburtsname lautete John Cooper, die Italienisierung führt man auf eine Reise des Komponisten nach Italien zurück, nachzuweisen ist dieser Aufenthalt jedoch nicht. Um das Jahr 1606 zog es ihn an den Hof in London. Er wirkte dort als Musiker bis zu seinem Tode und erteilte dabei dem späteren König Karl I. Unterricht.
Neben Trauergesängen und Psalmen sind von ihm einige Tanzlieder (Villanellen) und etliche Fancies(Instrumentalbearbeitungen sakraler Musik) überliefert. Gerade mit letzteren übte er gewissen Einfluss auf die Entwicklung der Triosonate aus.