John Hencken
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
John Frederick Hencken (* 29. Mai 1954 in Culver City) ist ein ehemaliger Schwimmer aus den USA.
Bei den Olympischen Sommerspielen 1972 von München gewann er Bronze über 100 m Rücken und die Goldmedaille über die 200 m Rücken. Vier Jahre später, bei den Sommerspielen 1976 von Montréal gewann er gleich zwei Goldmedaillen über 100 m Rücken und mit der 4 x 100 m Lagenstaffel der USA, zudem gewann er noch die Silbermedaille über 200 m Rücken.
1973: John Hencken | 1975: David Wilkie | 1978: Walter Kusch | 1982: Steve Lundquist | 1986: Victor Davis | 1991: Norbert Rózsa | 1994: Norbert Rózsa | 1998: Frederik Deburghgraeve | 2001: Roman Sludnow | 2003: Kosuke Kitajima | 2005: Brendan Hansen | 2007: Brendan Hansen
1968: Donald McKenzie | 1972: Nobutaka Taguchi | 1976: John Hencken | 1980: Duncan Goodhew | 1984: Steve Lundquist | 1988: Adrian Moorhouse | 1992: Nelson Diebel | 1996: Frederik Deburghgraeve | 2000: Domenico Fioravanti | 2004: Kōsuke Kitajima
1908: Frederick Holman | 1912: Walter Bathe | 1920: Hakan Malmroth | 1924: Robert Skelton | 1928: Yoshiyuki Tsuruta | 1932: Yoshiyuki Tsuruta | 1936: Tetsuo Hamuro | 1948: Joseph Verdeur | 1952: John Davies | 1956: Masaru Furukawa | 1960: William Mulliken | 1964: Lawrence O´Brien | 1968: Felipe Munoz | 1972: John Hencken | 1976: David Wilkie | 1980: Robertas Zhulpa | 1984: Victor Davis | 1988: József Szabó | 1992: Michael Barrowman | 1996: Norbert Rózsa | 2000: Domenico Fioravanti | 2004: Kōsuke Kitajima
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hencken, John |
KURZBESCHREIBUNG | Schwimmer aus den USA |
GEBURTSDATUM | 29. Mai 1954 |