John White (Chirurg)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
John White (* um 1756; † 20. Februar 1832 in Worthing (Sussex)) war ein englischer Chirurg und Botaniker irischer Abstammung.
[Bearbeiten] Leben
White war der Chirurg der First Fleet, also der ersten englischen Siedlerflotte in Australien. Nach deren Landung 1788 hatte er in der neu gegründeten Kolonie New South Wales das Amt des Generalchirurgen (Surgeon-General) inne.
White war der Erstbeschreiber zahlreicher Arten der australischen Fauna und Flora, darunter des Korallenfinger-Laubfroschs. 1790 veröffentlichte er die Landesbeschreibung Journal of a Voyage to New South Wales mit 65 Kupferstichen australischer Tiere und Pflanzen.
Wie aus seinem Tagebuch hervorgeht, hasste er Australien jedoch innig. Er bezeichnete es als „ein Land, das so abstoßend und abscheulich ist, dass es nichts als Ekel und Flüche verdient“ („a country and place so forbidding and so hateful as only to merit execration and curses“). 1794 verließ er Australien und machte sich nach Irland auf. Als ihm angeboten wurde, seinen Posten in Australien wieder anzunehmen, lehnte er ab und setzte sich in England zur Ruhe.
PND: Datensatz zu John White (Chirurg) bei der DNB |
Keine Treffer im DDB-OPAC, 24. April 2006 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | White, John |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Chirurg und Botaniker |
GEBURTSDATUM | um 1756 |
STERBEDATUM | 20. Februar 1832 |
STERBEORT | Worthing (Sussex) |
Kategorien: Mann | Brite | Chirurg | Botaniker | Zoologe | Geboren 1756 | Gestorben 1832