Diskussion:Joseph Haydn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lesenswert-Diskussion
(hgkxdcvk ein führe oztarts Freund Mozaerts Freund nder Komponist der klassischen Periode.
- pro - auch diesen habe ich mir vor einiger Zeit mal zu Gemüte geführt und er ist imho mindestens "lesenswert" -- Achim Raschka 00:27, 15. Aug 2005 (CEST)
Pro - lesenswert - auch als einer, der nicht so sehr mit dieser Musik vertraut ist.--K@rl 10:58, 15. Aug 2005 (CEST)
Pro --Bender235 09:17, 19. Aug 2005 (CEST)
Warum wurde "Nachfahren" entfernt?
Welcher Idiot hat den Unsinn mit den "Kifferbruedern" und dem "Satanismus" in den Artikel gestopft? Warum hat Wikipedia keine Adresse, wo man so was melden kann? Es macht keinen Sinn, wenn ich die Absaetze loesche, weil sie offensichtlich urspruenglich sinnvolles Material enthielten.
Geburtsdatum
Ich weiß nicht mehr, wo ich es gelesen habe (suche grade, werde aber nicht fündig), dass Haydn nicht am 31. März, sondern am 1. April geboren wurde und das Datum dann hat ändern lassen (wohl, weil er nicht als "Aprilscherz" gelten wollte). Wenn jemand das ausreichend belegen kann, wäre es nett, wenn er es änderte.
- Haydn selbst hielt den 1. April für seinen Geburtstag. Diese Information, die er aus der Chronik seines Vaters entnahm, bezog sich aber auf den Tag der Taufe.--141.203.250.65 13:35, 12. Mai 2006 (CEST)
--Nike Cristin 20:13, 31. Mär 2006 (CEST)
Laut dem Brockhaus ist der 31.03.1732 sein Geburtsdatum, der 01.04. hingegen sein Taufdatum!
Bildunterschrift 3. Bild von unten: Britschischen...
Ein bißchen viel schsch, hmm? :-)
[Bearbeiten] Grobe Veränderungen
Warum wurden denn bitte ganze Teile (am Ende) des Artikels entfernt und der letzte Satz nicht einmal beendet?? Das schaut mir nicht nach sinnvollem Handeln aus. Ich warte kurze Zeit und setze dann die Version vom 24.3.06 wieder rein. Gruß --Lemidi 17:09, 29. Mär 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Kleine Änderung nötig
Der Satz "Er ließ wurde Joseph Haydn 1820 exhumieren und nach Eisenstadt in die Haydnkirche (Bergkirche) überführt." sollte leicht überarbeitet werden.
[Bearbeiten] Anzahl der Sinphonien
Haydn hat nur 104 Sinphonien geschrieben, statt 108. Bitte überprüfen.
[Bearbeiten] Kategorie Komponist Kirchenmusik
J. Haydn ist ein wichtiger Komponist von Kirchenmusik. Bitte unbedingt die Kategorie hinzufügen [[Kategorie:Komponist(Kirchenmusik)]] --87.123.185.38 21:32, 9. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Link
Vielleicht ist es sinnvoll, den folgenden Link mit zwei Hörproben (u. a. aus dem "Kaiserquartett") einzufügen:
http://www.mediathek.ac.at/galerien_1/musik_1/musik_2/Joseph_Haydn.htm
Alain Gehring
[Bearbeiten] Nationalität Österreich ?
English Wiki hat die Aufgabe besser gelöst: keine Benenung der Nationalität, Hinweis, dass Haydn seine österreichische Heimat nicht verlassen hat. Angesichts des Geburtsdatum und des Lebensalters halte ich die jetzige Nationalitätsbezeichnung für unzutreffend.
Kant wäre ansonsten ein preussischer Philosoph, Goethe zum Ende seines Lebens Dichter eines thür. Duodezfürstentums, Mozart ein Salzburger Komponist und Beethoven gebürtiger Kurkölner, als Wiener Stadtbürger gestorben
ErzPoet 12:51, 19. Mär. 2007 (CET) ErzPoet