Josef H. Reichholf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Joseph H. Reichholf (* 1945 in Aigen am Inn) ist ein deutscher Zoologe, Evolutionsbiologe und Ökologe.
Reichholf ist seit 1977 Professor für Naturschutz an der Technischen Universität München und seit 1985 an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er leitet die Wirbeltierabteilung der Zoologischen Staatssammlung in München.
Reichholf ist Präsidiumsmitglied des deutschen WWF.
2005 wurde er mit der Treviranus-Medaille des Verbands deutscher Biologen (vdbiol) ausgezeichnet.
Reichholf äußerte sich zum Spannungsfeld von Naturwissenschaften und Glaube. Die Hauptfunktion von Glaube ist für Reichholf die Reduktion der realen Komplexität, um sie verständlich zu machen. Glaube erfüllt somit in sozialen Gruppen einen konkreten Zweck zur Ordnung innerhalb der Gruppen und stellt einen Vorteil für diese dar. Die Hinwendung eines bestimmten Anteils der Menschen zur Religion ist somit als durch Evolution entstandener Vorteil zu verstehen. In der Tat finden sich bestimmte Gene, die bestimmen, ob Menschen mehr oder weniger religiös sind und somit empfänglich für scheinbar übersinnliche Gotteserfahrungen, die in sämtlichen Religionen vorkommen. Dieser Vorteil ist auch dann gegeben, wenn die religiösen Erfahrungen eine vollständige Einbildung sind. Moral und moralanaloges Verhalten gibt es bei Mensch und Tier und ist somit unabhängig von Religionen, selbst wenn diese einen alleinigen Anspruch darauf erheben mögen. Da es keinen vollständigen Naturzustand gibt, gibt es auch keine absolute Moral. Somit lassen sich in vielen Gruppen bei Mensch und Tier auch verschiedene Moralvorstellungen erkennen.
[Bearbeiten] Werke
- Das Rätsel der Menschwerdung . München: dtv, 1997
- Der schöpferische Impuls : eine neue Sicht der Evolution. München, dtv, 1992
- Der blaue Planet: Einführung in die Ökologie. München: dtv, 1998
- Warum wir siegen wollen : der sportliche Ehrgeiz als Triebkraft in der Evolution des Menschen. München: dtv, München 2001, ISBN 342324271X
- Die falschen Propheten : unsere Lust an Katastrophen. Berlin: Wagenbach, 2002, ISBN 3803124425
- Der Tanz um das goldene Kalb : der Ökokolonialismus Europas. Berlin: Wagenbach, 2004, ISBN 3803136156
- Die Zukunft der Arten. München: C. H. Beck, 2005, ISBN 3406527868
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reichholf, Josef H. |
ALTERNATIVNAMEN | Reichholf, Joseph H. |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Zoologe, Evolutionsbiologe und Ökologe |
GEBURTSDATUM | 1945 |
GEBURTSORT | Aigen am Inn |