Justin Frankel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Justin Frankel ist einer der Entwickler von Winamp und Gründer von Nullsoft, sowie der Erfinder des P2P-Netzwerkes Gnutella.
Er wurde 1979 in Sedona, Arizona in einem Wohnwagen geboren und ist dort aufgewachsen.
Später gründete er Nullsoft um Winamp und SHOUTcast zu vermarkten.
Im Jahr 2004 verließ er seine Firma wieder, da es nach dem medienwirksamen Verkauf von Nullsoft für 100 Millionen Dollar an AOL einige Auseinandersetzungen zwischen ihm und AOL gab. Frankel veröffentlichte die Filesharing-Software-Produkte Gnutella sowie W.a.s.t.e ohne Einverständnis von AOL. Beide Male wurden die Veröffentlichungen der Produkte von AOL zurückgezogen.
[Bearbeiten] Zitate
- "The company controls the most effective means of self-expression I have."
[Bearbeiten] Weblinks
- Justin Frankels Homepage
- The World's Most Dangerous Geek; Interviewed by David Kushner; RollingStone.com; January 13, 2004.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Frankel, Justin |
KURZBESCHREIBUNG | einer der Entwickler von Winamp und Gründer von Nullsoft, sowie der Erfinder des P2P-Netzwerkes Gnutella |
GEBURTSDATUM | 1979 |
GEBURTSORT | Sedona, Arizona |