New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Königskinder (Oper) - Wikipedia

Königskinder (Oper)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel befasst sich mit der Oper Königskinder, für weitere Bedeutungen siehe Königskinder.

Königskinder ist eine Oper in drei Akten von Engelbert Humperdinck. Das Libretto stammt von Elsa Bernstein, die es allerdings unter dem Pseudonym Ernst Rosmer schrieb. Die Uraufführung der ersten Fassung der Oper fand mit Erfolg am 23. Januar 1897 am Hoftheater in München statt. Da das Werk jedoch nach der ersten erfolgreichen Saison kaum mehr ins Repertoire der Opernhäuser übernommen wurde, überarbeitete Humperdinck das Werk in den Jahren 1907 bis 1910 eingehend und reduzierte es auf ein einfaches Handlungsgerüst. Am 28. Dezember 1910 wurde die zweite überarbeitete Fassung in New York an der Metropolitan Opera uraufgeführt.

Die Spieldauer der Oper beträgt dreieinhalb Stunden und spielt in Hellawald und Hellabrunn, während des Mittelalters.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Personen

  • Der Königssohn (Tenor)
  • Die Gänsemagd (Sopran)
  • Die Hexe (Alt)
  • Der Spielmann (Bariton)
  • Der Holzhacker (Bass)
  • Der Besenbinder (Tenor)
  • Die Tochter des Besenbinders (Sopran)
  • Der Ratsälteste (Bariton)
  • Der Wirt (Bass)
  • Die Tochter des Wirts (Mezzosopran)
  • Der Schneider (Tenor)
  • Die Stallmagd (Alt)

[Bearbeiten] Handlung

[Bearbeiten] I. Aufzug

In einem Tal abseits der Menschen lebt die Gänsemagd bei ihrer Ziehmutter, der Hexe, die dem Mädchen die Hexenkünste beibringen will. Eines Tages kommt der Königssohn, als einfacher Jägersmann verkleidet, in das Tal und durchbricht damit den Zauberkreis. Die Gänsemagd, die zuvor noch nie ein anderes menschliches Wesen gesehen hat, findet Gefallen an dem jungen Mann und beschließt, mit ihm zusammen zu fliehen. Durch einen Windstoß wird das Mädchen gebannt. Enttäuscht und verwirrt eilt der Königssohn davon, überlässt aber der Gänsemagd seine Krone. Da erscheint der Spielmann in Begleitung des Holzhackers und des Besenbinders, die die Hexe befragen wollen, wo ein geeigneter König oder eine geeignete Königin für Hellabrunn zu finden sei. Sie antwortet ihnen, dass derjenige die Krone bekommen solle, der am folgenden Mittag durch das Stadttor trete. Einzig der Spielmann entdeckt die Gänsemagd und erkennt in ihren Zügen die königliche Würde. Als der Bann gebrochen wird, führt der Spielmann das Mädchen mit sich fort.

[Bearbeiten] II. Aufzug

Mit Spannung erwarten die Bürger von Hellabrunn das Erscheinen des Königs. Als das Stadttor geöffnet wird, tritt die Gänsemagd herein und trägt auf ihrem Kopf die Krone, die ihr der Königssohn einst überlassen hatte. Auch der Königssohn befindet sich unter den anwesenden Bürgern. Unbeirrt geht die Gänsemagd auf ihn zu, und er begrüßt sie hoheitsvoll. Die enttäuschten und erzürnten Bürger jagen das junge Paar aus der Stadt.

[Bearbeiten] III. Aufzug

In der mittlerweile zerstörten Hütte der Hexe, die von den Bürgern getötet worden ist, haust der Spielmann, der den Gedanken an die Königskinder nicht loswird. Noch einmal macht er sich auf die Suche nach den Verlorenen. Da erreichen die beiden das Haus, das unterdessen der Holzhacker und der Besenbinder behüten. Da es Winter und bitterkalt ist, frieren die Kinder und haben Hunger. In Ihrer Not tauschen sie die Krone gegen ein Stück Brot, das dereinst noch die Hexe gebacken hatte. Das Brot ist verzaubert und bringt den beiden Kindern den Tod. Der Tod bedeutet aber gleichzeitig ihre Erlösung und glückliche Vereinigung im Jenseits. In den Toten erkennen nun alle die Königskinder, die feierlich zu Grabe getragen werden.

[Bearbeiten] Literatur

Die bisher umfassendste Untersuchung zu Text und Musik dieser Oper, die sich, nicht zuletzt wegen der reichen Bebilderung, auch als Quelle reichhaltiger Informationen über Elsa Bernstein und Engelbert Humperdinck eignet, ging aus einem Stipendium der Richard-Wagner-Stipendienstiftung, Bayreuth, hervor. Die Veröffentlichung des Musik- und Literaturwissenschaftlers Bernd Distelkamp ist das Ergebnis eines interdisziplinären Forschungsprojekts am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität zu Köln in den Jahren 1999-2003 und wurde als Festschrift zum 150. Geburtstag Engelbert Humperdincks publiziert. Dem Autor standen, aufgrund enger Zusammenarbeit mit der Enkelin des Komponisten, zahlreiche bis dahin unveröffentlichte Text- und Bilddokumente zur Verfügung. In dieser Publikation sind erstmals alle Textfassungen des Werkes synchronoptisch gegenübergestellt (die Oper ging aus einem Schauspiel hervor und erfreute sich Anfang des 20. Jahrhunderts als Melodram in einer Zwischenfassung großer Beliebtheit), sowie zahlreiche Szenenfotos historischer Aufführungen enthalten:

  • Bernd Distelkamp: Eine innige Verschmelzung von Wort und Musik. Untersuchungen zur Entstehungsgeschichte der Märchenoper „Königskinder“ von Elsa Bernstein und Engelbert Humperdinck. Rheinlandia-Verlag, Siegburg 2003, ISBN 3-935005-81-4


  • Notenausgabe: Engelbert Humperdinck: "Königskinder". Klavierauszug von Rudolf Siegel mit deutschem und französischem Text. Enthält ein Grußwort von Eva Humperdinck sowie ein wissenschaftliches Vorwort von Bernd Distelkamp. Max Brockhaus Musikverlag, Rolandswerth 2006. Beim selben Verlag ist die Partitur und der Orchester-Stimmensatz als Leihmaterial erhältlich.

[Bearbeiten] Weblinks

Andere Sprachen

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu