Kaibun
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kaibun (jap. 回文, sich drehender Satz) sind die japanische Entsprechung des Satzpalindroms. Es handelt sich dabei um einen Satz, der vorwärts und rückwärts gesprochen gleich lautet – jedoch bezogen auf die japanischen Silben, nicht auf die Buchstaben der westlichen Umschrift.
[Bearbeiten] Beispiele
- Shinbunshi (しんぶんし:新聞紙): „Zeitungspapier“
- Takeyabu yaketa (たけやぶやけた:竹薮焼けた): „Der Bambushain hat gebrannt.“
[Bearbeiten] Weblinks
- Forum für Kaibun-Vorschläge (japanisch)