Kalavria
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kalavria (griechisch Καλαύρια) ist eine 22 km² große griechische Insel, die sich an die Vulkaninsel Poros anschließt. Beide befinden sich vor der Ostküste der Peloponnes und gehören zum Troizenischen Land. Auf Kalavria sind die spärlichen Reste eines in der Antike bekannten Poseidon-Heiligtums zu finden. Der Poseidontempel von Kalavria war einst Mittelpunkt einer ionischen Amphiktyonie von sieben Seestädten und später ein Asyl, das selbst von den Makedonen geachtet wurde. 322 v. Chr. floh Demosthenes dorthin und nahm Gift.
Die Insel hat sich bruchtektonisch vom Peloponnes getrennt und die Meerenge zwischen ihr und dem Peloponnes gehört zum tektonisch aktiven Graben von Epidaurus. In der Region liegen zahlreiche weitere Vulkangebiete (Methana, Poros, Aigina).
Koordinaten: 37° 31' 07' N, 23° 28' 45' O