Kaltenbach Open Air
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kaltenbach Open Air ist ein jährlich stattfindendes Metal-Freiluft-Festival, das am Kaltenbach bei Spital am Semmering, Steiermark in Österreich abgehalten wird.
[Bearbeiten] Allgemein
Das erste Freiluftkonzert fand im Jahr 2003 statt. Das Interesse der Festivalbesucher stieg von Jahr zu Jahr, das Festivalgelände liegt unweit vom Kaltenbach, umringt von einer idyllischen Waldlandschaft inmitten der Berge des Semmering. Das besondere an diesem Freiluftkonzert ist das absolut einzigartige Festivalgelände, welches sich inmitten der Vorläufer der Alpen in einem Waldgebiet befindet, und dem Ganzen ein besonderes Flair vermittelt. Die Bühne steht inmitten einer Lichtung am Waldrand und auch der nur 200 Meter vom Festivalgelände entfernte Campingplatz bietet allen Metalheads Natur pur. Keine verstaubten Schotter- oder Betonplätze, sondern saftige Wiesen und Wälder mit einem angrenzenden Bach sorgen für die ideale Umgebung.
Das Festival wird vom Kulturverein Kaltenbach veranstaltet, der von Mitgliedern verschiedener österreichischer Bands gegründet wurde mit dem Ziel eine Organisation für alle Metalfans in Österreich zu werden. Der Verein organisiert im Laufe des Jahres immer wieder diverse Einzelkonzerte mit nationalen und internationalen Bands vor allem in Wien und Graz, wodurch besonders die nationalen Bands unterstützt werden.
So auch am Festival, welches sich jeweils ca. zur Hälfte aus nationalen Bands zusammensetzt. Dies ist bestimmt auch mit Grund dafür, dass das Freiluftkonzert inzwischen in der österreichischen Szene bestens bekannt und beliebt ist.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 47° 36' 27" N, 15° 45' 40" O