Kanal 24
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanal 24 ist ein privater, norwegischer Radiosender, dessen Betrieb am 1. Januar 2004 startete. Der Hauptsitz befindet sich in Fredrikstad, es gibt Zweigstellen in Oslo, Kristiansand und Tromsø. Kanal 24 hat Auslandskorrespondenten in New York, London, Paris, Berlin und Rio de Janeiro.
Kanal 24 sendet im FM4-Netz, der vierten Frequenz, die flächendeckend im ganzen Land empfangen werden kann (Die ersten 3 gehören zum öffentlichen NRK mit den Programmen P1, P2 und P3). Nachdem der Kanal bei der Eröffnung einige Schwierigkeiten hatte, wurde er von Kanal 4 in Kanal 24 umbenannt. Die Zahl der regelmäßigen Zuhörer ist konstant und liegt bei etwa 300.000. Kanal 24 hat aufgrund des Konzessionsvertrages ein breites Programmspektrum, so zum Beispiel "Gråsonen" (Rock), "Blåtimen" (Blues), "Jazz fra Eplet" (Jazz), "Ensomme rytter" (Country) und "Gatemusikk" (Rap).
Eigner des Radios sind TV 2 (51%), Adresseavisen (19%), Fædrelandsvennen (18%) und Agderposten (11%).
Nach einer 2006 neu eingeführten Messmethode für Radiohörer hat der Kanal fast 500.000 Zuhörer.