Diskussion:Kap der Guten Hoffnung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
betrifft Anekdoten:
In der Literatur ist eigentlich nur bekannt, dass Johann II. das von B. Diaz so benannte Kap der Stürme in Kap der Guten Hoffnung umbenannte, da nun der Nachweis erbracht war. dass Atlantik und Indischer Ozean miteinander verbunden waren und somit der fast 100 Jahre gesuchte Seeweg nach Indien offen stand. Der am Kap gefallene Vizekönig F. de Almeida hat mit den Umbenennungen nichts zu tun. Ich schlage daher vor, wenn keine Quellen angeführt werden, sowohl die auf Almeida anspielende Passage als auch den letzten Satz zu streichen, da Johann II. ein wichtiger portugiesischer König war, der für seine Profilierung sicher nicht auf die Umschreibung von Dokumenten angewiesen war. --T.blau 10:54, 24. Dez 2004 (CET)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Noch ein Bild
Bei den verwaisten Bildern habe ich noch ein Bild vom Kap, Bild:Sa-kap.jpg gefunden. Ich finde es nicht schlecht, aber vier Bilder für den Artikel sind doch etwas viel. Was meint Ihr welche Bilder sollen rein, welche raus, für die anderen Bitte Löschantrag bei Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder stellen. --Ixitixel 10:48, 26. Aug 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Antwort
Das von dir genannte Bild zeigt nicht das Kap der Guten Hoffnung. Das ist definitiv. Es handelt sich hier (soweit ich das erkennen kann) um eine Aufnahme von Cape Point. Dieses Kap befindet sich in unmittelbarer Nähe des Kap der Guten Hoffnung. Für Touristen ist es manchmal nicht ganz eindeutig, dass Cape Point nicht das Kap der Guten Hoffnung ist, weil sich die Aussichtsplattform eben auf Cape Point befindet und auch die Seilbahn dort hinauf (und eben nicht zum Kap der Guten Hoffnung...) führt. Da kann man schon einmal durcheinander kommen... Ich hoffe man glaubt mir ;-) aber ich habe mal eine zeitlang in Kapstadt gelebt.
[Bearbeiten] Bestätigung
Cape Point und Kap der guten Hoffnung werden in der Tat von vielen verwechselt bzw. für eins gehalten. Sie liegen jedoch tatsächlich einige hundert Meter auseinander. Am Kap der Guten Hoffnung, der tatsächlich südwestlichsten Spitze Afrikas, ist nichts als das von mir in den Text eingefügte "Holzpaneel" mit Angabe der Koordinaten. Wie könnte man das besser nennen? Ich bin der Meinung, d a v o n sollte man ein Bild einfügen.
Ein Stück weiter südlich ist Cape Point mit "gift shop", Seilbahn, Leuchtturm.
Jelka 15:14, 7. Okt 2005 (CEST)
Ich habe heute den Artikel "Cape Point" (mit Foto aus der niederländischen Wikipedia) angelegt.
Jelka 23:53, 20. Okt 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Der "südwestlichste" Punkt??
Wie kann man einen "südwestlichsten" Punkt berechnen? Woher stammt diese Behauptung, das Kap sei Afrikas südwestlichster Punkt?