Karel Piták
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Karel Piták | |
Geburtstag | 28. Januar 1980 | |
Geburtsort | Hradec Králové, Tschechien | |
Position | Mittelfeld | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | Red Bull Salzburg | |
Vereine in der Jugend | ||
1988-1999 | SK Hradec Králové | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore) |
1999-2001 2001-2006 2006- |
SK Hradec Králové Slavia Prag Red Bull Salzburg |
121 (30) |
65 ( 8)
Nationalmannschaft | ||
2006 | Tschechien | 2 ( 0) |
Stand: 26. November 2006 |
Karel Piták (* 28. Januar 1980 in Hradec Králové) ist ein tschechischer Fußballspieler.
Karel Piták begann mit dem Fußballspielen beim SK Hradec Králové, 2001 wechselte er zu Slavia Prag. Anfangs ein Stürmer, wurde er bei Slavia zu einem Mittelfeldspieler umgebildet. Er fand schnell in die Stammelf und wurde ein Führungsspieler. Im Sommer 2006 wechselte er zu Red Bull Salzburg.
In der Tschechischen Nationalmannschaft debütierte März im Frühjahr 2006 gegen die Türkei. Er spielte zudem achtzehn Mal in der U21-Auswahl, mit der er 2002 Europameister wurde.
[Bearbeiten] Weblinks
- Länderspielstatistik, tschechisch
Personendaten | |
---|---|
NAME | Piták, Karel |
KURZBESCHREIBUNG | tschechischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 28. Januar 1980 |
GEBURTSORT | Hradec Králové |