Karl-Foerster-Garten (Bornim)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Karl-Foerster-Garten ist ein vom deutschen Gärtner und Staudenzüchter Karl Foerster (1874-1970) angelegter Garten in Bornim bei Potsdam.
[Bearbeiten] Geschichte
Er entstand 1912 aus einem etwa 5.000 m² großen Ackergelände. Hier testete Foerster viele seiner insgesamt 300 Züchtungen auf ihre Widerstandsfähigkeit und Unempfindlichkeit gegenüber Frost. Zum Garten zählt ein Gartenteich und der weltweit berühmte Senkgarten. Der Garten wird heute von seiner Tochter Marianne Foerster geführt.
Der Garten ist heute denkmalgeschützt.
[Bearbeiten] Anschrift
Am Raubfang 6, 14469 Potsdam-Bornim
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 52° 25' 14" N 13° 01' 13" O