Karl-Marx-Straße (Berlin)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Karl-Marx-Straße ist eine Hauptstraße im Berliner Bezirk Neukölln und Teil der B179. Wie in Neukölln üblich, liegt der am dichtesten bebaute und interessanteste Teil der Straße nördlich der Ringbahn. Die U-Bahnlinie 7 folgt der Straße in ihrem gesamten Verlauf.
[Bearbeiten] Verlauf
Die Karl-Marx-Straße beginnt am Hermannplatz in Verlängerung der Hasenheide. Im weiteren Verlauf münden folgende Hauptstraßen hier ein oder kreuzen sie:
- Flughafenstraße(Neukölln Arcaden, Amtsgericht Neukölln)
- Erkstraße (Rathaus Neukölln)
- Werbellinstraße, hier bildet sie die westliche Grenze von Rixdorf
- Silbersteinstraße/Lahnstraße
- Grenzallee
Hier mündet sie in die Buschkrugallee und führt den Verkehr an die Autobahnauffahrt Buschkrugallee der A113 heran.
[Bearbeiten] Bahnhöfe
Folgende Bahnhöfe liegen an der Karl-Marx-Straße:
- U-Bahnhof Hermannplatz
- U-Bahnhof Rathaus Neukölln
- U-Bahnhof Karl-Marx-Straße
- U+S-Bahnhof Neukölln
- U-Bahnhof Grenzallee
[Bearbeiten] Namensgebung
Ihren Namen hat die Straße von dem deutschen Philosophen und Wirtschaftstheoretiker Karl Marx.
Koordinaten: 52° 28' 33,74" N, 13° 26' 22.06" O