Karl Georg Külb
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karl Georg Külb (* 28. Januar oder 10. April 1901 in Mainz ; † 20. Juli 1980) war ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor.
[Bearbeiten] Filmografie
- Mein Sohn, der Herr Minister (Veit Harlan, 1937) - Drehbuch, Liedtexte
- Der Blaufuchs (Viktor Tourjansky, 1938) - Drehbuch
- Das Mädchen von gestern Nacht (Peter Paul Brauer, 1938) - Drehbuch
- Liebesschule (1939/40) - Idee, Regie, Drehbuch
- Hallo Janine (Carl Boese, 1939) - Drehbuch
- Frauen sind doch bessere Diplomaten (Georg Jacoby, 1939-41) - Drehbuch
- Der Stammbaum des Dr. Pistorius (1939) - Regie, Drehbuch
- Mit den Augen einer Frau (1942) - Regie, Drehbuch
- Liebesbriefe (Hans H. Zerlett, 1943) - Drehbuch
- Lang ist der Weg (Herbert B. Fredersdorf, Marek Goldstein, 1947/48) - Drehbuch
- Man spielt nicht mit der Liebe (Hans Deppe, 1949) - Drehbuch
- Eine Frau mit Herz (Rudolf Jugert, 1950/51) - Drehbuch
- Die Nacht ohne Sünde (1950) - Regie
- Begierde (1950/51) - Regie, Drehbuch
- Tante Jutta aus Kalkutta (1953) - Regie
- Heute nacht passiert's (Franz Antel, 1953) - Drehbuch
- Ehe für eine Nacht (Viktor Tourjansky, 1953) - Drehbuch
- Die vertagte Hochzeitsnacht (1953) - Regie, Drehbuch
- Die süßesten Früchte (Franz Antel, 1953) - Drehbuch
- Sonne über der Adria (1954) - Regie
- Königswalzer (Viktor Tourjansky, 1955) - Adaption
- Manöverball (1956) - Regie
- Conny und Peter machen Musik (Werner Jacobs, 1960) - Drehbuch
[Bearbeiten] Weblinks
- www.filmportal.de Detaillierte Filmdaten
- Karl Georg Külb in der Internet Movie Database
Personendaten | |
---|---|
NAME | Külb, Karl Georg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor |
GEBURTSDATUM | 28. Januar oder 10. April 1901 |
GEBURTSORT | Mainz |
STERBEDATUM | 20. Juli 1980 |