Karl Spindler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karl Spindler (* 16. Oktober 1796 in Breslau; † 12. Juli 1855 in Bad Freiersbach; auch Carl Spindler) war Romanschriftsteller.
Spindler war das Kind von Schauspielern. Er lebte zunächst in Wien und verbrachte dann seine Jugend in Straßburg. Das juristische Studium gab er auf, nachdem er sich dem französischen Kriegsdienst durch Flucht entzogen hatte. Er wurde Schauspieler, bis er in der Pflege seines außerordentlichen Erzähltalents seinen eigentlichen Beruf erkannte. Er lebte nacheinander in Hanau, Stuttgart, München, zuletzt in Baden-Baden und starb am 12. Juli 1855 in Bad Freiersbach.
Unter seinen zahlreichen Romanen (neue Ausg., Stuttg. 1854 bis 1856, 95 Bde.; Auswahl 1875-77, 14 Bde.) sind die bedeutendsten: "Der Bastard" (Zürich 1826, 3 Bde.; aus der Zeit Kaiser Rudolfs II.), "Der Jude" (Stuttg. 1827, 4 Bde.; eine Sittenschilderung aus der ersten Hälfte des 15. Jahrh.), "Der Jesuit" (das. 1829, 3 Bde.), "Der Invalide" (das. 1831, 5 Bde.) und "Der König von Zion" (das. 1837, 3 Bde.), deren Vorzüge ihm einen der ersten Plätze unter den deutschen Erzählern des 19. Jahrhunderts anweisen.
1829 erschien unter seiner Redaktion die "Damenzeitung", 1830-49 das Taschenbuch "Vergißmeinnicht".
[Bearbeiten] Literatur
- Spindler. Artikel in: Meyers Konversations-Lexikon, 4. Aufl. 1888 ff., Bd. 15, S. 146 f.
- Arno Schmidt: Der Vogelhändler von Imst. Gespräch über Carl Spindler, sowie über die Historie im Roman (Typoskript 1973), in: ders., BA III,3 (1991), S. 347-388.
- Spindler, Karl in: Allgemeine Deutsche Biographie Bd 35, S. 200f.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Karl Spindler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Carl Spindler: Der Vogelhändler von Imst (Tyrol vor hundert Jahren). Gera: C. B. Griesbach, 1897. 28-MB-PDF; Reprint in der Arno-Schmidt-Referenzbibliothek
- "Der Jude" Roman, kompletter Text
![]() |
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel soweit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Spindler, Karl |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Romanschriftsteller |
GEBURTSDATUM | 16. Oktober 1796 |
GEBURTSORT | Breslau |
STERBEDATUM | 12. Juli 1855 |
STERBEORT | Bad Freiersbach |