Karl von Blaas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karl von Blaas (* 28. April 1815 in Nauders; † 19. März 1894 in Wien) war ein Österreichischer Maler.
Er unterrichtete an der Akademie in Venedig, ab 1866 dann an der Wiener Akademie.
[Bearbeiten] Werke
- Fresken in der Kirche von Fóth bei Pest
- Fresken im Wiener Arsenal
- Heimkehr Jakobs
- Raub venetianischer Bräute im 6. Jahrhundert
- Die heilige Katharina
- Gefangennahme Andreas Hofers
Personendaten | |
---|---|
NAME | Blaas, Karl von |
KURZBESCHREIBUNG | Österreichischer Maler |
GEBURTSDATUM | 28. April 1815 |
GEBURTSORT | Nauders |
STERBEDATUM | 19. März 1894 |
STERBEORT | Wien |