Karmsund
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Karmsund ist eine Meeresstraße zwischen der Insel Karmøy und dem norwegischen Festland bei Haugesund. Seit 1965 führt die Karmsundbrücke über den Sund.
[Bearbeiten] Geschichte
In der Wikingerzeit erhielt der Karmsund als einzige Durchfahrtsstelle bei Haugesund eine Schlüsselposition für die Region. Der dortige Häuptling auf Avaldsnes saß an einem Knotenpunkt mit großem Hinterland und konnte den gesamten Handel zwischen Süd und Nord kontrollieren. Der Karmsund wurde zur Keimzelle für die Macht Harald Hårfagres. Entlang des Karmsundes befinden sich eine Reihe archäologischer Stätten, die Einblick in diese Vergangenheit geben.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Der Karmsund spielt auch heute noch eine wichtige Rolle als Wasserstraße, da das Meer westlich von Karmøy als schwer befahrbar gilt. Entlang des Karmsundes befinden sich Industrieunternehmen, Reedereien und Häfen für Fischerei und Industrie.
Karmsund ist auch der Name einer lokalen Zeitung.