Keimscheibe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Blastoderm beim Hühnerembryo wird auch Keimscheibe genannt. Der Embryo liegt nach Beendigung der Furchungsteilung als kompakte Zellschicht auf dem Dotter auf (d. h. die Furchungsteilungen haben zu einer "Schicht" geführt, und nicht zu einer Kugel). Bei anderen Embryonen, z. B. bei Xenopus laevis, bildet sich nach der Furchungsteilung eine kugelförmige Blastula aus.