Khalid Khannouchi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Khalid Khannouchi (* 22. Dezember, 1971 in Meknes, Marokko) ist ein US-amerikanischer Langstreckenläufer marokkanischer Herkunft. Seine größten Erfolge feierte er im Marathonlauf, in dem er 1999 und 2002 einen Weltrekord aufstellte.
Seit 1992 lebt er in Brooklyn, New York City. Seit 1996 ist er mit der US-Amerikanerin Sandra Inoa verheiratet, die ihn inzwischen trainiert.
Am 2. Mai 2000 erhielt er die amerikanische Staatsbürgerschaft.
Er ist 1,68 m groß und wiegt 57 kg (2005).
[Bearbeiten] Erfolge
- 2006: Platz 4 beim London-Marathon in 0 2:07:04
- 2004: Platz 5 beim Chicago-Marathon in 2:08:44
- 2003: Gewinner des Kyōto-Halbmarathons in 1:02:15
- 2002: Gewinner des London-Marathons in 2:05:38 - Weltrekord
- 2002: Gewinner des Chicago-Marathons in 2:05:56
- 2002: Gewinner des Kyōto-Halbmarathons in 1:02:16
- 2000: Gewinner des Chicago-Marathons in 2:07:01 - US-Rekord
- 2000: Platz 3 beim London-Marathon in 2:08:36
- 2000: Gewinner des San-Blas-Halbmarathons in 1:05:01
- 2000: Gewinner des Philadelphia-Halbmarathons in 1:01:17
- 1999: Gewinner des Chicago-Marathons in 2:05:42 - Weltrekord
- 1998: Platz 2 beim Chicago-Marathon in 2:07:19
- 1997: Gewinner des Chicago-Marathons in 2:07:10, das bislang schnellste Marathon-Debüt
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Website von Khannouchi Khalid (englisch)
- IAAF-Athletenportrait (englisch)
- Athletenportrait auf marathoninfo.free.fr (französisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Khannouchi, Khalid |
KURZBESCHREIBUNG | amerikanischer Langstreckenläufer |
GEBURTSDATUM | 22. Dezember 1971 |
GEBURTSORT | Meknes, Marokko |