Khaosan Road
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Khaosan Road (auch Khao Sa(r)n Road, Thai ถนนข้าวสาร - Straße des ungekochten Reises) ist eine rund 400 m lange Straße im Bangkoker Stadtteil Banglamphoo (auch: Banglamphu, Verwaltungs-Distrikt Phra Nakhon), Thailand. Sie liegt etwa 1 km nordöstlich von Königspalast und Wat Phra Kaeo.
Die Khaosan Road wurde während der Regierungszeit von König Chulalongkorn gebaut. Auf einer alten Karte aus 1921 kann man bereits einige hölzerne Geschäftshäuser an beiden Seiten der Straße ausmachen. Ihr Name Khaosan stammt von der Ware, die hier früher hauptsächlich verkauft wurde: ungekochter Reis.
Bekannt geworden ist sie seit Mitte der 1980er Jahre durch ihre Popularität bei Rucksacktouristen. Die Straße ist gesäumt von einer Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten, Kneipen, Restaurants, Antiquariaten, Maßschneidereien, Straßenhändlern, Tätowiershops und Reisebüros. Zunehmend siedeln sich Großhändler für Silberschmuck an, die nur an Händler verkaufen. Dementsprechend verändert sich das Gesicht der Straße stark. Die Mieten steigen rasant an, so dass viele alteingesessene Betriebe schließen müssen und Platz machen für Filialen großer Ketten wie McDonalds. Viele Backpacker hostels renovieren und werden zu Mittelklassehotels. Mittlerweile gibt es einige Hotels, die sogar über einen Swimmingpool verfügen.
[Bearbeiten] Weblinks
- Khao San Road - engl. Wikitravel
- http://www.khaosanroad.com - ein 'offizieller' Überblick
Koordinaten: 13° 45' 32" N, 100° 29' 50" O