New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Kirchenrecht - Wikipedia

Diskussion:Kirchenrecht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Es wäre schön zu wissen, warum meine Änderungen rückgängig gemacht wurden. Das hier sog. "äußere Kirchenrecht" ist das Staatskirchenrecht, das einen eigenen Artikel hat.

Wie der Artikel jetzt aufgebaut ist, ist er zumindest missverständlich. Das Kirchenrecht meint ausschließlich das von den Kirchen Kraft ihres staatlich anerkannten Selbstverwaltungsrechts selbstgesetzte, kircheninterne Recht.

Bitte um Begründung, warum das hier nicht so dargestellt werden soll . _ 103II 12:08, 23. Jun 2005 (CEST)

Nachdem bis jetzt keine Antwort kam, warum meine Änderungen rückgängig gemacht wurden, werde ich nun versuchen, die Seite neu aufzubauen und zwar möglichst so, dass sich keine Überlappungen zu Staatskirchenrecht ergeben.
Gerne würde ich mit demjenigen, der kommentarlos meine Änderungen rückgängig gemacht hat, über den Inhalt diskutieren.
Über Verbesserungen freue ich mich, möchte aber darum bitten, nicht pauschal alles rückgängig zu machen. Schöne Grüße -103II 4. Jul 2005 18:08 (CEST)

Meiner Meinung nach fehlt ein Hinweis auf die Kanones der ersten ökumenischen Konzilien; denn die Rechtstradition verbindlicher Kirchengesetze geht keineswegs nur auf die scholastische Theologie zurück, wie fälschlicherweise im Artikel behauptet wird.

Es ist nicht ersichtlich, warum erstens einschlägige und umfangreiche Lexika grundlos gestrichen werden. Zum anderen ist die eine neuscholastische Definition der Kirche mit Ekklesiologie des letzten Konzils nicht vereinbar. Es ist interessant, daß anscheinend aus ideologischem Interesse immer wieder der bisherige Text vorangestellt wird.

Welche Lexika gestrichen wurden, weiß ich nicht. "Nicht ersichtlich" ist aber, warum die knapp 2000 Jahre vor dem 2. Vaticanum gelöscht wurden. Die Einfügungen der IP habe ich mit hineingenommen, die Reihenfolge orientiert sich an der historischen Entwicklung. Nett wäre es übrigens, wenn Du Deine Eintragungen hier unterschreiben würdest. Mein "ideologisches Interesse" besteht darin, das Grundverständnis katholischen Kirchenrechts hier kurz und anschaulich zu beschreiben, was wohl mit dem Sinn des Artikels konform geht. Schöne Grüße, --103II 20:38, 17. Jun 2006 (CEST)
Lieber anonymer Benutzer! (Ich meine: 18:00, 17. Jun 2006 84.168.104.145, 18:15, 17. Jun 2006 84.168.89.218, 11:12, 17. Jun 2006 84.168.115.226, 08:57, 16. Jun 2006 84.168.96.201, 23:24, 25. Feb 2006 82.83.99.172) Bitte schreibe hier doch, warum du mehrfach den Artikeltext revertierst. Über inhaltliche Punkte können wir hier gerne diskutieren. Aber bitte nicht einfach Passagen kommentarlos löschen bzw. überschreiben (noch dazu mit einem alten, grammatikalisch fehlerhaften Stand). Danke! Schöne Grüße, Ca$e 12:39, 18. Jun 2006 (CEST)

Das Grundverständnis, das im Artikel eingangs dargestellt wird, müßte als überholt gekennzeichnet werden. Die Ekklesiologie des Zweiten Vatikanums läßt keine einseitig juridische Ekklesiologie im Sinne der Kirche als 'societas perfecta' mehr zu. Dies noch zu vertreten, würde ich als ideologische Haltung bezeichnen. Natürlich ist es wichtig die älteren Begründungen im Artikel zu behalten. Aber es muß deutlich werden, was der aktuellste Stand ist. Vor allem gebietet das doch die vielbeschworene Neutralität dieser Enzyklopädie.(134.93.231.184 12:19, 22. Jun 2006 (CEST))

So allgemeine Thesen kann man nur ebenso allgemein beantworten: Ekklesiologie determiniert faktisch nicht das Kirchenrecht. Dass sie es tun sollte, das ist eine theologische Auffassung, die an angemessenem Ort referiert werden mag. Auch das zweite Vatikanum hat systematische Theologie geschrieben, nicht Kirchenrecht. Das mag man für eine bedauerliche Unterlassung halten. Alles, was in den Zeilen vor Erwähnung des zweiten Vatikanums steht (von societas perfecta steht da nichts und Kirchenrecht ist nun einmal juridisch), ist nach geltendem Kirchenrecht weiterhin gültig und findet im aktuellen CIC sowie jüngeren Verlautbarungen und Rechtsentscheiden nicht nur Bestätigung, sondern Fortschreibung. Man mag das Kirchenrecht für ideologisch halten, sollte es aber nicht verfälscht darstellen.

In der Sache weiterführender wäre ein Hinweis auf einschlägige Beispiele, in denen sich das Kirchenrecht zum "aktuellsten Stand" gewandelt hat.Ca$e 13:15, 22. Jun 2006 (CEST)

Das Kirchenrecht ist eine theologische keine rein juristische Disziplin und hat ohne ekklesiologische Rückbindung überhaupt keine Daseinsberechtigung. Ferner hat das Zweite Vatikanum zwar juridische Formeln vermieden aber dennoch die verfassungsrechtlichen Vorgaben für die Neukodifizierung gegeben. Im Gedanken der Kirche als Leib Christi und Volk Gottes ist die juridische Dimension der Kirche impliziert. Das Kirchenrecht ist daher eine Disziplin im Dialog mit den anderen theologischen Disziplinen. Deswegen ist es auch abwegig das Fach evtl. als ideologisch zu bezeichnen und das mit der eigenen Sicht zu verwechseln. Übrigens wurden auch angeblich allgemeine Thesen mit grundlegenden Thesen verwechselt. Ich habe doch den Eindruck, das hier jemand keine zumindest theologische Kenntnis der Sachlage hat. Aber solche Ansichten der Neutralität dieser Enzyklopädie anscheinend näher stehen. Die Wikipedia ist eben kein wissenschaftliches Referenzwerk, will es auch sicherlich nicht werden. Zu den Beispielen. Wenn man den CIC/1917 mit dem CIC/1983 vergleicht springt als erstes das zweite Buch über das Volk Gottes ins Auge. Es beginnt mit den Christgläubigen, den Laien also der communio fidelium und geht dann zur communio hierarchica über. Beide sind aufeinander hingeordnet zur Erfüllung der Sendung der Kirche. Hiermit wurde die Volk-Gottes-Ekklesiologie des II. Vatikanums rezipiert. Anscheinend gibt es einen engen Zush. zw. Ekklesiologie und Kirchenrecht. Damit wäre die obige These von Ca§e widerlegt. Der CIC/1917 hingegen geht in folgender Reihung vor Papst-Bischöfe-Priester-Diakone-etc.-Laie. Der Papst ist Inhaber der plena potestas ordinaria. Alle anderen, auch die Bischöfe, sind "Delegaten des Papstes" und üben unter seiner Autorität ihre Sendung aus. Dieses pyramidale Kirchenbild liegt dem CIC 1983 nicht mehr zugrunde. das meint auch die in meinem Teil des Artikels ausgeführte Wendung "Gemeinsames (nicht allgemeines)Priestertum aller Gläubigen.

-- 15:27, 22. Jun 2006 134.93.231.184 (nachgetragen von 103II 15:28, 22. Jun 2006 (CEST))

OK, wir müssen hier jetzt einmal weiterkommen. Schreibe doch einfach, wie Du ganz konkret den jetzigen Text verändern würdest, dann können wir über die einzelnen Änderungen diskutieren. Alles andere ist interessant, hilft aber nicht weiter. --103II 15:50, 22. Jun 2006 (CEST)
Es kann ja wie gesagt gerne ein Abschnitt zum Zusammenhang von Theologie und Kirchenrecht einfügt werden. Ansonsten: eine Änderung der Gliederung ist keine Änderung des Rechts. Eine Rezeption ist keine Abhängigkeit. Vom gemeinsamen Priestertum aus LG 10b (auch dort empfehle ich, einmal den Wortlaut nachzulesen: "Sacerdos quidem ministerialis... fideles vero...") ist nur c836 die Rede, im Kontext mit c835 invertiert sich die Gliederung. Der CIC versteht sich in der Tat als die authentische Kodifizierung der Vorgaben des Zweiten Vatikanums. Was also aus dem zweiten Vatikanum von kirchenrechtlichem Belang ist, steht diesem Anspruch nach im CIC. Darüber hinausgehende Anregungen sind (ggf noch) nicht rechtskräftig. Dass es kein "pyramidales Kirchenbild" mehr gäbe (was auch immer das rechtlich ausgemünzt besagen soll) steht nicht nur hier (vgl auch gleich c207 zu Beginn des zweiten Buches und bes. c1008), sondern durchgehend in direktem Widerspruch zum Buchstaben des CIC und seiner allein rechtskräftig gültigen Auslegung. Also, ohne konkretere Angaben, was hier falsch sein soll und wie es richtig heißen muss, werden wir hier wirklich nicht weiterkommen.Ca$e 09:06, 23. Jun 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Sperrung

Ich habe den Artikel eben für nicht- und neuangemeldete Benutzer gesperrt (Semiprotektion), um den Editwar zu unterbinden. Der anonyme Benutzer möge doch bitte seinen Standpunkt vorher hier argumentativ herausarbeiten, statt sie mit Gewalt durchsetzen zu wollen, und bitte auf der Diskussionsseite seine Beiträge ganz einfach mit vier Tilden (~~~~) zu unterschreiben. --Gardini · Power-Duo 13:02, 18. Jun 2006 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu