Kirill Gerassimow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kirill Gerassimow | |
Spitzname(n) | keine |
---|---|
Wohnort | Moskau |
World Series of Poker | |
bracelets (Turniersiege) |
keine |
money finishes | 14 |
Höchster ITM-Platz im Hauptturnier | 444. |
World Poker Tour | |
Titel | keine |
Finaltische | 1 |
money finishes | 3 |
Kirill Gerassimow (* 5. Juni 1971 in Moskau) ist ein russischer Pokerspieler.
Gerassimow arbeitete als Versicherungsvertreter und begann 2001 an Pokerturnieren überall in Europa teilzunehmen. Beim World Poker Tour Season 1 $25.000 Championship Event wurde er Zweiter, hinter Alan Goehring und gewann ein Preisgeld von 506.625 $.
Im Mai 2003 kam er bei der World Series of Poker an den Finaltisch eines $1.500 No Limit Hold-Em Event, wurde Sechster und gewann so 24.000 $.
Im April 2004 nahm Gerassimow wieder an der World Series of Poker teil und kam an zwei Finaltische: fünfter Platz (30.060 $ Preisgeld) beim $1.500 Pot Limit Hold-Em Event und zweiter Platz (100.000 $ Preisgeld) beim $1.500 No Limit Hold-Em Shootout Event.
Bei der WSOP 2005 hatte er vier money finishes, unter anderem einen zweiten Platz (108.775 $ Preisgeld) bei einem Seven Card Stud-Turnier und ein 444. Platz (16.055 $ Preisgeld) beim 10.000 $ Main Event. 2006 gelang es ihm sogar 7 Mal in die Preisränge zu kommen.
Bei der European Poker Tour Season 2 kam er an zwei Finaltische. In London wurde er Fünfter, in Deauville Dritter.
Bis 2006 betrug Gerassimows Gewinn aus Live-Turnieren über 1.600.000 $.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gerassimow, Kirill |
ALTERNATIVNAMEN | Kirill Gerasimov (engl.) |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Pokerspieler |
GEBURTSDATUM | 5. Juni 1971 |
GEBURTSORT | Moskau |
Kategorien: Pokerspieler | Russe | Geboren 1971 | Mann