KJI Nr. 23
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
KJI Nr. 23 DR 99.430 |
|
---|---|
Nummerierung: | KJI Nr. 23 DR 99 4301 |
Anzahl: | 1 |
Hersteller: | Orenstein & Koppel |
Baujahr(e): | 1920 |
Ausmusterung: | 1965 |
Bauart: | C n2t |
Gattung: | K 33.3 |
Spurweite: | 750 mm |
Länge über Puffer: | 5.630 mm |
Höhe: | 2.820 mm |
Breite: | 1.600 mm |
Gesamtradstand: | 1.400 mm |
Leermasse: | 8,0 t |
Dienstmasse: | 9,8 t |
Reibungsmasse: | 9,8 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 15 km/h |
Indizierte Leistung: | 70 PSi |
Anfahrzugkraft: | 1,59 Mp |
Treibraddurchmesser: | 600 mm |
Steuerungsart: | Heusinger |
Zylinderanzahl: | 2 |
Zylinderdurchmesser: | 210 mm |
Kolbenhub: | 300 mm |
Kesselüberdruck: | 12 kp/cm² 117,7 N/cm² |
Rostfläche: | 0,76 m² |
Strahlungsheizfläche: | 2,98 m² |
Verdampfungsheizfläche: | 17,63 m² |
Wasservorrat: | 0,8 m³ |
Brennstoffvorrat: | 0,5 t |
Lokbremse: | Handbremse |
Das Fahrzeug der Baureihe 99.430 war eine Lok der Kleinbahnen des Kreises Jerichow I.
Sie war eine der kleinsten Lokomotiven dieser Bahn. Auffallend waren die kleinen Räder und der schmale Aufbau der Lok, welcher zusammen mit den großen Stirnfenstern der Lok ein besonderes Aussehen verlieh. Aufgrund der nicht sehr leistungsfähigen Maschine und nicht vorhandenen Zugbremse wurde die Lok von der Deutschen Reichsbahn der DDR auf dem Bahnhof Burg nur für den Rangierdienst eingesetzt. Sie wurde nach Stilllegung der letzten Schmalspurstrecke 1965 in Burg an die Ballerstedt Transport KG, die ehemalige Kleinbahn und Kraftwerk Pretzien GmbH, veräußert. Dort war sie nur etwa ein Jahr im Einsatz. 1975 wurde sie als Denkmal vor dem Bahnhof Gomern aufgestellt.
Die Lok hatte einen Innenrahmen und verfügte über eine Heusingersteuerung. Treibachse war die dritte Achse. Die Vorratsbehälter waren vor dem Führerhaus angebracht.
[Bearbeiten] Literatur
- Horst J. Obermayer: Taschenbuch Deutsche Schmalspur-Dampflokomotiven. Franckh, Stuttgart 1971, ISBN 3-440-03818-1
- Klaus Kieper, Reiner Preuß: Schmalspurbahnarchiv. transpress VEB Verlag für Verkehrswesen, Berlin 1980. Auch unter dem Titel:
- Klaus Kieper, Reiner Preuß: Schmalspur zwischen Ostsee und Erzgebirge, Alba Buchverlag, Düsseldorf 1980. ISBN 3-87094-069-7
DRG: Schnellzug-, Personenzug-, Güterzug-, Tender-, Schmalspurlokomotiven
DB: Schnellzug-, Personenzug-, Güterzug-, Tender-, Schmalspurlokomotiven
DR: Schnellzug-, Personenzug-, Güterzug-, Tender-, Schmalspurlokomotiven
Länderbahnen: Baden · Bayern · Mecklenburg · Oldenburg · Pfalz · Preußen · Sachsen · Württemberg · Elsaß-Lothringen
Sonstige: DBAG · ÖBB · SBB