Klaus Brähmig
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Klaus Peter Brähmig (* 1. August 1957 in Königstein/Sächsische Schweiz) ist ein deutscher Politiker (CDU).
Er ist seit 1998 Vorsitzender der Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach dem Besuch der Polytechnischen Oberschule (POS) in Papstdorf absolvierte Brähmig von 1974 bis 1977 eine Lehre zum Elektroinstallateur in Pirna und leistete anschließend bis 1978 seinen Wehrdienst bei der Nationalen Volksarmee ab. Von 1980 bis 1983 durchlief er die Ausbildung zum Handwerksmeister bei der Handwerkskammer Dresden.
Klaus Brähmig ist verheiratet und hat eine Tochter.
[Bearbeiten] Partei
Brähmig trat im Januar 1990 in die CDU ein und gehört dem Vorstand des CDU-Kreisverbandes Sächsische Schweiz sowie dem Landesvorstand der CDU in Sachsen an.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Seit 1990 ist Brähmig Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier ist er seit 1998 Vorsitzender der Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Klaus Brähmig ist stets als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Pirna - Sebnitz - Bischofswerda bzw. seit 2002 des Wahlkreises Sächsische Schweiz - Weißeritzkreis in den Bundestag eingezogen. Bei der Bundestagswahl 2005 erreichte er hier 40,9 % der Erststimmen.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brähmig, Klaus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (CDU) |
GEBURTSDATUM | 1. August 1957 |
GEBURTSORT | Königstein |