Kohlekraftwerk Plomin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Kohlekraftwerk Plomin ist ein 1999 in Betrieb genommenes Wärmekraftwerk in der Nähe der kroatischen Stadt Plomin. Es wird mit Steinkohle befeuert und hat eine elektrische Leistung von 210 MW. Es verfügt über einen 340 Meter hohen Schornstein, der das höchste Bauwerk in Kroatien ist. Betrieben wird es zu 50% von RWE und zu 50% von der Hrvatska Elektroprivreda.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblink
www.rwe.com Koordinaten: 45° 8′ 11" n. Br., 14° 9′ 53" ö. L.