Kommission zur Ordnung des Dienst- und Arbeitsvertragsrechts
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kommissionen zur Ordnung des Dienst- und Arbeitsvertragsrechts (KODA) sind Zusammenschlüsse von Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern aus dem Bereich der Arbeitswelt der Katholischen Kirche in Deutschland zur Gestaltung und Fortentwicklung des kirchlichen Arbeitsrechts. Es gibt Kommissionen auf regionaler Ebene und eine Zentral-KODA.
Die Kommissionen erarbeiten Tarifverträgen ähnliche Regelwerke, in denen die Grundlagen des Arbeitsverhältnisses geregelt sind.