Diskussion:Konfuzianismus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
---|
zum Archiv
|
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Kritik
Der Konfuzianismus geriet ja oft ins Kreuzfeuer der (chinesischen bzw. asiatischen Kritik- ich sage nur: Chen Duxiu und Lu Xun). Ich meine dabei icht die unsäglichen Hetzkampagnen der Kulturrevolution, eher so etwas in Richtung 4.Mai. Und auch im Westen ist er gerade Linken und Liberalen recht unbeliebt (van Ess scheint ihn auch nicht gerade zu mögen ;-)). Leider bin ich völlig unbegabt was das Schreiben angeht, und so ist mein Abschnitt zu unlesbaren Müll verkommen. Es wäre sehr nett, wenn erfahrene Schreiber und Sinologie-Spezis behilflich sein könnten... Gleiches gilt auch für die Webersche Konfuzianismuskritik. 89.50.137.38 22:54, 12. Sep 2006 (CEST)
PS: Würdet ihr sagen, dass der Konfuzianismus wirklich "tot" ist? Und da das ja kein Forum sein soll: INwiefern kann das in den Artikel (es ist ja das, was Seitz und van Ess behaupten).
--Der Konfuzianismus ist keineswegs tot. Zwar hat er erheblich an Bedeutung verloren, im Vergleich vor 1911, dennoch verfügt er über eine gewisse Massenbasis in Südkorea sowie Taiwan. --HorstTitus 21:03, 1. Okt 2006 (CEST)
Wie dem auch sei, der Konfuzianismus war eine vielkritisierte philosophische Strömung, gerade innerhalb Chinas (zumindest in der Zhanguo-Ära, dann aber vor allem im 20.Jhd.). Da die Sudelei, die ich verbrochen habe, zusammenhanglos und unakademisch ist (und wahrscheinlich voller Fehler) wäre ich entweder für a. drastische Zusammenkürzung bzw. neu schreiben oder b. Umstrukturierung und Ausbau; Wikifizierung.
[Bearbeiten] Missverstädliche Formulierung
Die Formulierung Freund-Freund bei Elementarbeziehungen ist für mich leicht missverständlich.Richtig müsste es heißen Älterer Freund-Jüngerer Freund,oder täusche ich mich da?
Nein, das ist schon richtig. Alle anderen Beziehungen sind wirklich rein hierarchisch, hier haben wir es aber mit einer echten Ausname zu tun. Dieses Mal gibt es also eine Beziehung auch auf gleicher Augenhöhe. Wird natürlich in modernisierten konfuzianischen Texten etwas verändert dargestellt, so sind z.B. nicht nur Freunde sondern auch Mann und Frau gleichgestellt. 89.50.137.38 22:59, 12. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Kendo???
Ich bin gerade etwas stutzig geworden, als ich den Abschnitt "Kendo" entdeckte. Erstens sind die meisten Kampfkunstseiten von modernen Fiktionen durchzogen, zweitens sollte man ja eher von Jiandao sprechen, wenn man Japan nicht in den Mund nimmt. Scheint also inhaltlich fraglich...
Habe also kurz recherchiert und entdeckte eine Seite, die sich scheinbar eher an Laien richtet. Der Text ist wortlaut getreu übernommen worden, insofern wurde ein Copyright verletzt, das auf der Seite besteht. Erfahrenere Wikipedianer, ist das richtig?
- [[1]]
Falls ja, habe ich gerade zu unser aller Unglück entdeckt, dass längere Passagen von jener Seite stammen... Muss jetzt alles weg??? Braucht diese Seite ein Ärzteteam??? Wird diese Seite unterhöhlt von POV koreanischer Konfuzianist/innen??? Hilfe, Hilfe! --Nirusu 20:20, 10. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Schwere Operation!
Jetzt habe ich mich doch zum Handeln entschieden und die von einer Person ergänzten Textpassagen fast alle gelöscht. Sie waren z.T. sehr nah an einem Text von einer anderen Internetseite. Zudem klang es nach einer Laien-Arbeit, z.B. Fehler wurden unerkannt übernommen, Umschriften fraglich usw. Jetzt ist der Artikel leider um einiges kürzer geworden. Andererseits steckt im Konfuzianismus und vor allem im Neo-Konfuzianismus noch eine Menge potentieller Arbeit... Grüße, --Nirusu 20:32, 10. Mai 2006 (CEST)
- Ich habe für die Versionen mal eine Versionslöschung beantragt. Allerdings warst du etwas zu fleißig, das hier ist offenbar keine Urheberrechtsverletzung. Macht es Sinn, das wieder zu integrieren? -- iGEL·대화 19:48, 17. Mai 2006 (CEST)
Ich glaube, nicht wirklich. "Unerschlossene Landesteile" klingt etwas zu sehr nach Shangri La, die Zahlen sind ohnehin spekulativ, weil sich nicht viele Leute explizit als konfuzianistisch bezeichnen.--Nirusu 20:44, 17. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Überarbeitung
Ich hoffe mit dieser Überarbeitung meinerseits seid ihr fürs erste zufrieden. --Kathi 20:35, 12. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Definition fehlt!
Hallöchen, vielleicht kann jemand diesen Artikel nochmals überarbeiten?! Es fehlt die Definition, nämlich einer Erklärung, was denn jetzt das eigentliche Wesen des Konfuzianismus ausmacht. So wie der Artikel jetzt ist, steht schon viel darüber drin, wo und wie er angewandt wurde und in welchem Verhältnis er zu anderen Lehren/Philosophien steht, aber nicht, was des Pudels Kern ist. Gruß --Brutus Brummfuß 12:21, 13. Aug 2006 (CEST)