Diskussion:Konvergenz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Aufräumen
Da ich hier über Monate gewachsene und vandalierte Halbsätze und Wortschnipsel vorgefunden habe, habe ich mal die Historie des BKL-Artikels studiert und eine Rekonstruktion versucht. Besonders unbefriedigend fand ich die alphabetische Aufzählung der Fachgebiete von 1-13, denn so wird hier niemand suchen, meine ich (außer man schreibt drüber: alphabetisch, was auch nicht immer nützt, denn dann sucht man z.B. unter O wie Ozeanographie, während der Eintrag unter M wie Meereskunde steht etc.) Bei einer Menge wie hier (grob ein Dutzend) ist eine Gliederung in sinnvolle Untergruppen wirksamer: ich habe daher grob nach Wissenschaftsgebieten zu gliedern versucht und dort eher nach fachlichen Kriterien oder subjektiver Wichtigkeit und Ausführlichkeit angeordnet. Das ist natürlich geschmacksabhängig; wer es für grob falsch hält, möge es verbessern, bitte mit Mitteilung der Begründung auf meiner Diskussionseite, damit sich über die Meinungsunterschiede eine Konvergenz herstellen lassen kann. Gruß FotoFux 23:16, 7. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Konvergenz in der Mathematik?
Es wäre sinnvoll in die Begriffserklärung auf einen Text über Konvergenz in der Mathematik zu schreiben. (Stichwort Funktionenfolge) (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 141.3.161.7 (Diskussion • Beiträge) Regiomontanus 14:12, 14. Sep 2006 (CEST))
- Guter Vorschlag!--Regiomontanus 14:12, 14. Sep 2006 (CEST)
-
- Beziehen sich jetzt die Änderungen von Scherben (9. Nov. 2006) darauf? Aus der Sicht der Topologie ist eine Funktionenfolge eine ganz normale Folge; der Artikel Grenzwert (Folge) beschränkt sich ja auch nicht auf Zahlenfolgen sonder verweist auch auf Funktionenfolgen weiter. Was hingegen fehlt ist ein Verweis auf den allgemeineren Begriff der Konvergenz eines Netzes, siehe auch Limes (Mathematik). --NeoUrfahraner 09:00, 10. Nov. 2006 (CET)