Konzil von Tours (813)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Konzil von Tours wurde im Jahr 813 in der Stadt Tours einberufen.
Als Hauptverdienst des Konzils von Tours gilt es, eine einheitliche, dem Volke verständliche Sprache für Predigten in Kirchen festgelegt zu haben. Latein blieb als Schriftsprache erhalten. Damit war das Konzil von Tours die Geburtstunde eines Bewusstseins, dass die gesprochene Sprache eine andere war als Latein.
Kategorien: Konzil | 813