Kosten-Nutzen-Analyse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, wo stattdessen Fließtext stehen sollte. |
Die Kosten-Nutzen-Analyse ist ein Instrument um zu bestimmen, ob das Ergebnis (der Nutzen) einer Aktion deren Aufwand (die Kosten) rechtfertigt. Dabei wird der Nutzen multipliziert mit dessen Eintrittswahrscheinlichkeit den Kosten gegenübergestellt.
Wozu Kosten-Nutzen-Analyse?
- Schätzung als Basis der Personal und Ressourcenplanung
- Schätzung ggf. als Basis für Angebotspreis
- Planwerte sind für Kontrolle möglich (rechtzeitiges Erkennen von Abweichungen)
- Basis für Projektentscheidungen
- Soll das Projekt realisiert werden?
- Welche der Alternativen soll durchgeführt werden?
- Welche Priorität erhält das Projekt
- Argumentationshilfe
[Bearbeiten] Literatur
- Hirschmeier, Marcus: Wirtschaftlichkeitsanalysen für IT-Investitionen. WiKu-Verlag (2005). ISBN 3-86553-129-6
[Bearbeiten] Siehe auch
Nutzwertanalyse, Kosten-Wirksamkeits-Analyse, Wirtschaftlichkeitsanalyse, Wirtschaftlichkeit