Kreisbahn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Kreisbahn ist eine räumliche Bewegungslinie; charakteristisch für eine Kreisbahn ist dass der Abstand zwischen einem ausgezeichneten Raumpunkt (Zentrum) und dem Teilchen immer gleich groß ist.
Eine Kreisbahn um den Koordinatenursprung wird in kartesischen Koordinaten durch die Gleichung x2 + y2 + z2 = R2 beschrieben. Hierbei ist R der Abstand zum Zentrum, auch Radius genannt.
siehe auch: Weg (Physik), Bahngeschwindigkeit, Winkelgeschwindigkeit, Zentripetalbeschleunigung, Winkelbeschleunigung