Kreusa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Krëusa (sprich: Kre|usa) war eine Tochter des Priamos, des Königs von Troja, und der Hekuba. In Vergils Aeneis wird im zweiten Buch geschildert, dass sie, als sie mit ihrem Mann und ihrem Sohn Ascanius aus dem brennenden Troja flieht, im Tumult zurück bleibt. Aeneas kehrt daraufhin in der Nacht nach Troja zurück, um sie zu suchen. Er findet sie dort tot. Die erschlagene Krëusa erscheint ihm in den Versen 770-795 als Schatten und sagt ihm, dass er sie zurücklassen und nicht trauern solle. Er werde eine Frau königlichen Geschlechts in Italien zur Gemahlin nehmen (Lavinia - siehe dazu Buch 7 der Aeneis).
In einer anderen Version vermag Kreusa vorzeitig, nach Kreta zu fliehen.
Krëusa (2) war die jüngste Tochter des Erechtheus von Athen. Sie war verheiratet mit Xuthos und die Mutter des Ion.